Wiesbaden ehrt 66 Sportler und 4 verdiente Bürger - Wiesbaden lebt

2022-07-22 20:52:01 By : Mr. Ted Tang

Allein 20 deutsche Meister, sechs Vizemeister und Weltmeister wurden am Dienstagabend im Rathaus die Sportplakette in Gold, Silber oder Bronze erhalten und wurden damit für ihre herausragenden Leistungen in den vergangenen zwei Jahren geehrt.

Eigentlich war es wie immer, oder besser: Das Sportamt von Wiesbaden hat am Dienstagabend die erfolgreichsten Sportler aus Wiesabden nach zweijähriger Pause zur Sportlerehrung nicht auf die Platte, sondern erstmals in den Innenhof vom Neuen Rathaus am Schlossplatz eingeladen. Und weil im vergangene Jahr die Ehrung ausgefallen ist, zeichnete die Stadt gleich zwei Jahrgänge aus.

Die neue Location im Herzen der Stadt ist bei den Gästen gut angekommen. Von der Ehrung der verdienten Bürger Dieter Elsenbast, Rolf Schmid, Gerhard Strauch und Stefan Leist bis zu der Verleihung Sportplaketten entwickelte sich über den Abend eine gesellige Veranstaltung, bei der über alle sportartspezifischen und altersbedingten Unterschiede hinweg vor, nach und beim Essen stets die Möglichkeit zum ungezwungenen Plausch bestanden hat.

Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Obermayr machten deutlich, dass sie nicht nur stolz auf die ausgezeichneten Sportler seien, sondern ebenso auf jeden einzelnen, der im Judo, Bobsport, in der Leichtathletik … oder im Schwimmen als Botschafter von Wiesbaden unterwegs ist. Auf der Liste des Rathauschefs standen Weltmeisterinnen, Vize-Europameister, Deutsche Meister, süddeutsche Titelträger, sowie Athleten, die durch außergewöhnliche Leistungen aufgefallen waren.

Leah Lawall, Deutsche Meisterin der Jugend im Taekwondo /Freestyle Einzel und Team Deutsche Meisterin der Jugend im Taekwondo /Freestyle Einzel und Team (2021) 5. Platz bei den Europameisterschaften im Taekwondo / Freestyle weiblich +17 (2020 Adina Machwirth   Deutsche Vizemeisterin der Jugend im Taekwondo / Freestyle weiblich (2021) Deutsche Meisterin der Jugend im Taekwondo / Freestyle Paar (2020) Deutsche Vizemeisterin der Jugend im Taekwondo / Poomsae Team 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Taekwondo / Poomsae Einzel Julius Müller   Deutscher Meister der Jugend im Taekwondo /Freestyle Paar (2021) Deutscher Meister der Jugend im Taekwondo / Freestyle (2020) Lina Pfeifer 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Taekwondo /Zweikampf (2021) 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Taekwondo / Zweikampf (2020) Mian Fromm Deutscher Vizemeister der Jugend im Taekwondo / Einzel männlich (2021) Shajan Sepanlou Deutscher Meister im Taekwondo – Freestyle Herren und Team (2021) Julia Brechtel und Nirmal Adeel Deutsche Meisterinnen im Taekwondo / Team -30 weiblich Kai Müller Deutscher Meister der Senioren im Taekwondo /Einzel männlich 51 – 60 Jahre (2021) 3. Platz bei den Europameisterschaften der Senioren im Taekwondo /Einzel männlich 51 – 60 Jahre – Deutscher Meister der Senioren im Taekwondo / Poomsae Einzel +50 (2020)

Reiner Frost Weltmeister (zweifach) der Senioren im Sport Stacking – 3-3-3 und 3-6-3 (2021)

Katharina Nguyen Leonardo Fiore Luca Doganay Alexandre Franc Saraphina Muhammed Achmet Hamidov Noel Schmidt Laura Köhnen Sinja Galauch Lucia Hintzmann Luca Janzen

Andrej Kursanow Neele Fabich Amelie Kaiser Hanna Sedlmair Lars Berger Helene Riegert

Eva Betzen Deutsche Meisterin im Kraftdreikampf – bis 84 kg (2021) Thorsten Hinz Deutscher Meister der Senioren im Bankdrücken bis 120 kg (2021)

Niklas Müller Deutscher Meister der Jugend im Schwimmen / 100 m und 200 m Freistil (2021) Max-Luca Schmidt Deutscher Vizemeister der Jugend im Schwimmen / 200 m Freistil und Rücken (2021) Adrian Eichler Deutscher Vizemeister der Jugend im Schwimmen / 200 m Freistil (2021) Alexander Eichler Deutscher Meister der Jugend im Schwimmen / 100 m und 200 m Schmetterling (2021) Diego Alfons Heinze Deutscher Meister der Jugend im Schwimmen / 2,5 km und 5 km Freistil/Freiwasser (2021) Adrian Heise Romero Deutscher Vizemeister der Jugend im Schwimmen / 5 km Freistil/Freiwasser und 200 m Schmetterling (2021) Jannes Schmidt 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Schwimmen – 2,5 km Freistil/Freiwasser (2021) Fiona Kuphal Deutsche Meisterin der Jugend im Schwimmen / 100 m, 200 m und 400 m Freistil sowie über 400 m Lagen (2021) Yvonne Prehn Deutsche Vizemeisterin der Jugend im Schwimmen / 800 m und 1.500 m Freistil/Kurzbahn (2021) Rieke Wieczorek Vizeeuropameisterin der Juniorinnen im Rettungsschwimmen / 4 x 50 m Hindernisschwimmen (2021) Jenny Mensing Deutsche Meisterin im Schwimmen – 200 m Rücken Kerstin Lange Deutsche Meisterin im Rettungsschwimmen – Mehrkampf – Europameisterin im Rettungsschwimmen / über 4 x 50 m Life Saver Staffel, Retten mit Gurt und 4 x 25 m Retten einer Puppe (2021) Jamira-Juca Erhart Deutsche Meisterin im Schwimmen – 1.500 m Freistil Kurzbahn (2021) Felix Ziemann Deutscher Meister im Schwimmen – 400 m Lagen Kurzbahn (2021)

Svenja Mayer, Barbara Groß, Matthias Güntner 4. Platz bei den Olympischen Spielen im Rollstuhlbasketball (2021)

Johanna Kim, Marleen Sieveres, Vivien Habel Südwestdeutsche Meisterinnen der Jugend mit der Mannschaft im Tischtennis (2020)

Denisa Cotrutra Südwestdeutsche Meisterinnen der Jugend mit der Mannschaft im Tischtennis (2020 + 2021)

Livia Jankowski Deutsche Meisterin der Juniorinnen im Turnen – 6Kampf (2021) Lilo Lindemann Deutsche Meisterin der Seniorinnen im Turnen

Anas Belfqih Deutscher Meister der Jugend in der Leichtathletik / Cross Einzel (2020) Deutscher Meister der Jugend in der Leichtathletik – 10 km Straße (2021) Pierre Börkey Deutscher Vizemeister der Jugend in der Leichtathletik – 800 m (2020) Charlotte Brühl und Theresa Menzel Deutsche Vizemeisterinnen der Jugend mit der Mannschaft in der Leichtathletik – Cross (2020) Miriam Ruoff Deutsche Vizemeisterin der Jugend mit der Mannschaft in der Leichtathletik – Cross und Cross Einzel (2020) Christian Stoll Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik – Cross und Halle 3.000 m (2020) Björn Dollmann Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik – 800 m (2021) Anne Hegewald Deutsche Meisterin der Seniorinnen in der Leichtathletik – 1.500 m (2021)

Kim Kalicki Weltmeisterin (Junioren WM) und Vizeweltmeisterin im Zweier-Bob (2020) Malte Schwenzfeier Weltmeisterin (Junioren WM) im Bob (2020) 5. Platz bei den Weltmeisterschaften im Bob (2020) Christian Hammers Deutscher Meister im Bob (2020) 3. Platz bei den Europameisterschaften im Bob (2020) Rüdiger Weber Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik (2020)

Oliver Koletzko  Deutscher Meister der Jugend in der Leichtathletik – Weitsprung U 18 und U 20 Halle (2020) Hawa Jalloh 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in der Leichtathletik – 100 m Hürdenlauf U 18 (2020) Deutsche Meisterin der Jugend in der Leichtathletik – 100 m Hürdenlauf U 20 (2021)

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Informationen zur Sportlerehrung 2022 für die Besten aus 2020 und 2021 finden unter wwww.wiesbaden.de.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.

Please enter your email! Please enter a valid email address!

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.

sam – Stadtmuseum am Markt, IHK Wiesbaden, HEICO Group, Tanzschule Hohmann, Mozart-Gesellschaft Wiesbaden, Makrolog AG, VHS Wiesbaden, Tourist Information Wiesbaden, Evangelische Bildungsstätte Wiesbaden, Gramenz Gartenbau, ESWE Versorgung, Sektkellerei Henkell & Co., SEG Stadtentwicklungsgesellschaft, Mattiaqua, thalhaus Theater Wiesbaden, St. Josefs-Hospital Wiesbaden, InfraServ Wiesbaden, Benners Bistronomie, Hotel Schwarzer Bock, Chocolatier Kunder, Soka Bau … sind Partner von Wiesbaden lebt.

Wiesbaden lebt verlost wieder Eintrittskarten und preist Wettbewerbe an.

3 x 2 Eintrittskarten für die Henkell-Sektnacht zum Ball des Sports

5 x 2 Eintrittskarten für das Kinderabenteuerland kiddido