Ab sofort sind die neuen Kurse der Volkshochschule (VHS) Volmetal buchbar.
Volmetal – Das 178 Seiten starke Kursprogramm liegt druckfrisch auf dem Schreibtisch von VHS-Direktorin Marion Görnig und wird in den nächsten Tagen auch an den bekannten Auslagestellen zu haben sein. Los geht’s am 12. September mit dem neuen Semester. Dann gibt es ein abwechslungsreiches Angebot in Halver, Schalksmühle, Meinerzhagen, Kierspe und Herscheid.
Insgesamt sind dieses Mal 308 Kurse und Veranstaltungen in dem Programmheft zu finden. Traditionell wird das Druckwerk immer kurz vor den Ferien herausgebracht. Durch den frühen Ferienbeginn war die Planung eine „stramme Leistung“, wie die VHS-Leiterin anmerkt. Die vielen Online-Angebote, die während der Pandemiezeit geschaffen wurden, sind mittlerweile wieder deutlich reduziert worden, denn „die VHS-Kurse sind und bleiben Präsenz-Veranstaltungen“.
Das Programm ist in zehn verschiedene Fachbereiche aufgeteilt worden:
Werkstatt Geschichte, Regionalgeschichte, Politik und Länder und Kulturen sind die Themengebiete in dieser Kategorie. Ein Höhepunkt daraus ist ein Vortrag von Ulrich Finke, der alte Filme von Foto Helmund digitalisieren ließ. Zu sehen sind darauf Aufnahmen von Arbeiten und Feierlichkeiten auf der Kölner Straße in Kierspe in den 50er-Jahren.
Ein Vortrag über eine 6000 Kilometer lange Wanderung nach Israel und eine Reise per Fahrrad entlang der Seidenstraße sorgen für den abenteuerlichen Part in dieser Kategorie.
Kathleen Berchter, stellvertretende VHS-Leiterin, hat sich um die Sparte „VHS mitten im Leben“ gekümmert. Kräuterwanderungen, Geldanlage, Patientenverfügung, Nachbarschaftsrecht oder der Motorsägenschein sind Angebote, die immer gerne angenommen werden. Neu dabei ist ein Hilfsangebot beim Antrag nach den SGB IX: „Frau Petra Lietz hilft Menschen mit Behinderungen, bei der Antragstellung eines Behindertenausweises“, erklärt Berchter.
Bereits im vergangenen Jahr erklärte die Autorin Britta Sabbag, wie man ein Kinderbuch zu Papier bringt. Aufgrund der hohen Nachfrage ist sie am 1. Oktober erneut zu Gast bei der VHS. Auch die VHS-Leiterin hat einen guten Ruf als Autorin. Am 21. Dezember wird sie ihren Silvesterkrimi „Zwischen den Tagen“ im Schalksmühler Café Breddermann vorstellen – neben Martina Schnerr-Bille, die aus ihrem Werk „Hoffnungslos schmeckt nach grau“ liest. Eine Biografie über Eleanor Roosevelt hat sie ebenfalls geschrieben, die sie am 28. Januar 2023 vorstellen wird. Die einzige deutschsprachige Biografie über die Präsidentengattin.
Die Deutschkurse, Integrationskurse und der Einbürgerungstest im Fachbereich von Dr. Aysegül Altun sind bereits komplett ausgebucht. Besonders der Einbürgerungstest erfreue sich großer Beliebtheit. „Wir bieten ihn einmal im Monat an“, erklärt die pädagogische Mitarbeiterin. Das mache nicht jede VHS. Deshalb kommen auch Interessierte aus Köln, Krefeld oder Aachen bis ins Volmetal.
Momentan werden noch Kursleiter gesucht, die neben den angebotenen Fremdsprachen auch skandinavische Sprachen lehren können.
Berufsvorbereitungskurse, Betriebswirtschaftslehre, Finanzbuchhaltung, Bildbearbeitung und kaufmännische Kurse sind – teilweise auch mit Zertifizierung – im Angebot der VHS enthalten.
Word, Excel, Powerpoint sowie Grundlagen im Umgang mit dem PC oder das Einrichten von Videokonferenzen werden in dieser Kategorie gelehrt.
Kräuter, Öle, Meditation, Yoga und Pilates stehen im Mittelpunkt dieser Kategorie. Auch der Kurs „Yoga für Späteinsteiger“ wird angeboten – und er werde sehr gut angenommen. „Das haben wir zuerst ‚Yoga für Senioren‘ genannt. Da wollte aber niemand hingehen“, erinnert sich Kathleen Berchter. Erfolgreich wurde dieses Angebot erst nach der Titeländerung.
Vom Bogenschießen über Zumba bis zum Tropical Dancing reichen hier die Angebote. Auch das „Funktionelle Krafttraining“ sei sehr beliebt. Der Kurs fürs Training ohne Geräte wird von Joachim Mattner geleitet und wegen der hohen Nachfrage schon des Öfteren erweitert. Auch der Sportbootführerschein ist in dieser Kategorie zu finden.
Kurse zum Malen, Zeichnen, Töpfern, Schnitzen und Filzen kann man hier buchen. Kochkurse, auch speziell für Männer, sind ebenfalls dabei.
Die zehntägige Studienreise geht dieses Mal in den Herbstferien 2023 nach Südengland. Besucht werden unter anderem Orte, an denen berühmte Persönlichkeiten gelebt und gewirkt haben wie Agatha Christie, Charles Dickens, J.R.R. Tolkien, Lord Nelson und Winston Churchill.
Dass die Pandemie im Herbst einen Strich durch das VHS-Programm machen könnte, glaubt Marion Görnig nicht: „Die meisten Kurse können entweder online oder auch mit Abstandsregeln durchgeführt werden. Wenn nicht, können sie auch geteilt werden“, beruhigt die VHS-Leiterin. „Wir haben viel aus den vergangenen Jahren gelernt und sind flexibel. Wir werden nicht zumachen, sondern finden andere Wege.“
„Für die Kurse, die mit dem Semesterbeginn starten, ist der 2. September der Anmeldeschluss“, gibt Görnig abschließend noch zu beachten. Für alle später beginnenden Kurse und Seminare sollten sich Interessierte spätestens zehn Tage vor Beginn schriftlich anmelden. Weitere Infos gibt es in den neuen Programmheften (» INFOKASTEN) sowie unter www.vhs-volmetal.de.