Mit dem Frühling steigt die Motivation, wieder richtig fit zu werden und überschüssige Kilos, die wir in den Lockdown-Monaten zugelegt haben, zu verabschieden. Die beste Strategie, den Fitnesszielen näher zu kommen? Home-Workouts auf der Gymnastikmatte oder ausgiebige Lauf-Runden im Park, die den Stoffwechsel in Schwung bringen und für einen Schub an Glückshormonen sorgen.
Wer jedoch noch ein wenig mehr aus seinem Training herausholen möchte, der kann jetzt zudem auf Gewichtsmanschetten setzen: Die kleinen Gewichte sind ein tolles Tool, um das Workout noch effizienter zu machen, mehr Kalorien zu verbrennen und Muskelmasse aufzubauen. Wir stellen die besten Manschetten vor und erklären, wie man sie richtig einsetzt.
Das Gewichtsmanschetten-Paar zeichnet sich durch die sogenannte Flexlock-Technologie aus, die für einen hohen Tragekomfort sorgt. Der strapazierfähige Klettverschluss garantiert zudem einen festen Sitz, damit man sich in Ruhe auf die Übungen fokussieren kann, ohne die Manschetten ständig zurechtrücken zu müssen. Der Verschluss mit Metall-Schnalle lässt sich zudem genau an Hand- und Fußgelenk anpassen.
Gefällt uns besonders gut: Das Innenfutter mit griffigem Veloursleder-Effekt schmiegt sich besonders sanft an die Haut von Armen und Beinen an und beugt Irritationen vor.
Dieses fünfteilige Gewichtsmanschetten-Set gehört zu den absoluten Bestsellern auf Amazon. Es kann sowohl an den Armen als auch Beinen angebracht werden und kommt mit variablen Gewichten. So lässt sich das Gewicht individuell an das eigene Level und Training anpassen.
Die hochwertige Neopren-Hülle der Manschetten ist robust, die Polsterung innen sorgt außerdem für ein angenehmes Gefühl auf der Haut und reduziert Reibung beim Sport. Mit dem verstellbaren Klettverschluss kann man die Gewichtsmanschetten zudem einfach an den Fuß- oder Handgelenks-Umfang anpassen.
Wer noch ein wenig weiter gehen möchte, kann sich auch für eine komplette Gewichtsweste entscheiden, die sich besonders gut für ausdauernde Fitness-Einheiten wie Joggen eignet.
Die Weste ist aus Neopren gefertigt und mit Eisen-Pellets gefüllt. Das Extra-Gewicht von zwei, fünf oder zehn Kilogramm sorgt für ein besonders effektives Training und hilft beim Muskelaufbau.
Das Laufgewicht liegt dank des ergonomischen Designs und weichen Materials angenehm an und lässt sich durch Schnallen einfach an den Körper anpassen. Die Gewichtsweste ist zudem atmungsaktiv.
Diese Gewichte befestigt man nicht wie bei Manschetten üblich am Gelenk, sondern direkt an der Hand. Das Gewicht zeigt dabei nach außen, sodass man mit den Fingern die Befestigung greifen kann.
Dieses Fitness-Gadget ist damit ideal für alle geeignet, die Manschetten am Handgelenk als störend empfinden. Hier rutscht, reibt und verdreht garantiert nichts.
Auch, wenn das Gewicht von einem halben Kilo pro Hand nicht viel erscheint, so ist es für Jogging-Anfänger oder -Fortgeschrittene super geeignet, um die Muskeln im gesamten Oberkörper zu trainieren.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Hanteln und Kettlebell? Kennt wohl jeder aus dem Gym. Gewichtsmanschetten sind hier ein weniger bekanntes, aber mindestens so effektives Sport-Gadget. Es handelt sich dabei um eine mit Gewichten gefüllte Manschette, die man am Hand- oder Fußgelenk anbringen und während des Sports tragen kann. Die Vorteile im Detail:
Klassische Gewichtsmanschetten für Arme und Beine sind sportliche Allrounder. Diese können sowohl beim Krafttraining als auch während klassischer Übungen aus dem Functional-Bereich oder gar Aerobic getragen werden. Doch auch für andere Aktivitäten wie Zumba, Yoga, beim Lauf durch den Park oder sogar beim Wandern und Walken sorgen die Manschetten für einen Muskelboost.
Extra-Tipp: Um die Gelenke zu schonen, kann man beim Ausdauertraining auch auf eine Gewichtsweste setzen.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Das sind die wichtigsten Tipps zur Auswahl einer passenden Gewichtsmanschette:
Unter "Anbieter" 3Q nexx GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen