Ein sportlicher Trend der letzten Jahre, der hält was er verspricht - Sling-Trainer können alles: Ob Sie nun Kraft, Ausdauer, Gleichgewichtssinn oder Beweglichkeit trainieren möchten, mit gut verarbeiteten Schlingentrainern können Sie richtig durchstarten. Entscheidend dabei: Die Trainingsflexibilität. Je mehr unterschiedliche Längeneinstellungen möglich sind, desto abwechslungsreicher lässt sich das Training gestalten.
Einige Schlingen sind zusätzlich mit Umlenkrollen ausgestattet, die beim Training für mehr Instabilität sorgen. Dadurch lässt sich die Stützmuskulatur ideal mittrainieren. In unserer Test- und Vergleichstabelle finden Sie eine Zusammenstellung einiger der besten Schlingentrainer. Hier und in der anschließenden Kaufberatung beantworten wir alle Fragen zum Thema und geben Auskunft zu Ausstattung und Besonderheiten der einzelnen Produkte.
Sich mit regelmäßigem Sport fit zu halten sind in Deutschland Millionen Menschen ein wichtiges Anliegen. Doch nicht jeder möchte dafür gleich den Weg ins Fitnessstudio auf sich nehmen. Wer seinen ganzen Körper trainieren und dabei flexibel jederzeit zu Hause trainieren möchte, greift immer öfter zum Sling-Trainer.
Das innovative Trainingskonzept mit einer an Griffen befestigten Schlinge verbessert die Kraft und die Koordination. Bei dieser Art des Trainings ist der Körper immer in der Schwebe, weshalb auch vom Suspension-Training die Rede ist. TRX ist der Vorreiter dieser Trainingsmethode gewesen und auch heute noch ist das TRX-Training eine wichtige Größe.
Wie belastbar der Sling-Trainer ist und wie lange Sie daran Freude haben werden, hängt entscheidend von den verbauten Griffen an. Diese sollten im besten Fall aus Metall und so stabil wie möglich gefertigt sein. Abgenutzte Teile sollten umgehend ersetzt werden, um die Sicherheit während des Trainings zu gewährleisten.
Überprüfen Sie also regelmäßig, ob sich Ihre Griffe noch in einem guten Zustand befinden. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie ein relativ hohes Körpergewicht besitzen und den Sling-Trainer und den Befestigungspunkt somit stärker beanspruchen.
Mit dem Sling-Trainer erhalten Sie das perfekte Trainingsgerät für die eigenen vier Wände. Ursprünglich von Physiotherapeuten eingeführt, nutzen heute auch professionelle Sportler die Technik – zum Beispiel zur Stärkung der Rumpfmuskulatur.
Sling-Trainer weisen einen einfachen Aufbau aus Seilen, Umlenkrolle und Karabiner auf, können hinsichtlich der Effektivität aber durchaus mit großen Geräten mithalten.
Die Stiftung-Warentest hat zwar keinen aktuellen Sling-Trainer-Test vorgelegt, mithilfe unserer Kaufberatung sollten Sie dennoch im Jahr 2022 einen passenden Sling-Trainer kaufen können. Ermitteln Sie Ihren Sling-Trainer-Testsieger einfach selbst und orientieren Sie sich dabei an unserem Ratgeber.
Wir geben Ihnen alle notwendigen Informationen an die Hand, damit Sie einen sinnvollen Sling-Trainer-Vergleich anstellen können. Der beste Sling-Trainer ist schließlich jener, der am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Außerdem können Sie auch im Internet nach diversen anderen Sling-Trainer-Test schauen oder gleich einen eigenen Sling-Trainer-Test durchführen.
Die Hersteller bieten für alle Bedürfnisse passend abgestimmte Sling-Trainer-Produkte an. Die Grundfunktion ist immer gleich, Unterschiede ergeben sich aber zum Beispiel bei den Materialien oder bei der Ausstattung. Nützlich sind zum Beispiel eBooks oder DVDs, auf denen Sie passende Übungen für dieses Trainingsgerät finden.
Wenn Sie wissen möchten, welche besonderen Ausstattungsmerkmale die Hersteller mit ihren Sling-Trainern bieten, orientieren Sie sich an unserer Tabelle.
Längenverstellung ist mit wenigen Handgriffen erledigt.
Sling-Trainer bieten hervorragende Eigenschaften für Ihr tägliches Training, Sie sollten aber auch die Nachteile kennen. Die folgende Übersicht klärt auf.
Wer auf der Suche nach einem passenden Aero- oder Vario-Trainer ist, sollte die wichtigen Kaufkriterien kennen. So finden Sie in jeder Kategorie schneller den passenden Sling-Trainer von einer Marke Ihrer Wahl.
Eines der wichtigen Kaufkriterien ist das maximale Nutzergewicht. Sie sollten den Schlingentrainer nur verwenden, wenn Sie dieses Gewicht nicht überschreiten. Gute Geräte sind bis zu einem Gewicht von 120 kg zu verwenden und sollten damit für die meisten Nutzer geeignet sein. Vom maximalen Nutzergewicht ist die maximale Belastbarkeit zu unterscheiden. Diese sollte den sechsfachen Wert des eigenen Körpergewichts betragen.
Achtung: Sie sollten bereits über gewisse Trainingserfahrungen verfügen, bevor Sie sich an den Sling-Trainer heranwagen. Sind Sie noch ein Anfänger, ist das Trainieren unter Aufsicht eine gute Idee. Ein erfahrener Trainer kann auch einschätzen, ob der ausgewählte Sling-Trainer für Sie geeignet ist.
Ein guter Fitness-Trainer für das Suspension-Training ist nur so gut wie die verbauten Griffe. Günstige Sling-Trainer-Modelle setzen auf einfachen Kunststoff, Premium-Produkte bieten hingegen Griffe aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder aus Aluminium. Einige Sling-Trainer sind auch mit Moosgummi ausgestattet. An den Griffen sollten Sie für Ihr Sling-Trainer-Workout auf keinen Fall sparen.
Ein leichter Fitness-Trainer mit Schlingen lässt sich bequemer transportieren. Leichte Modelle wiegen nur 500 g, schwerere Modelle können zwischen 600 und 800 g wiegen.
Für ein effektives Sling-Training ist es wichtig, dass Sie das Sportgerät fest verankern können. Erst dann sollten Sie mit Ihren Sling-Trainer-Übungen beginnen. Aus diesem Grund gehört zu den meisten hochwertigen Produkten ein Türanker zum Lieferumfang. Einige Modelle werden aber auch nur per Schlaufenbefestigung fixiert. Gerade bei Nutzern mit hohem Körpergewicht ist ein solider Türanker Pflicht.
Nach dem Absolvieren Ihrer Sling-Trainer-Übungen verstauen Sie Ihr Sportgerät am besten in einem dafür geeigneten Beutel. So schützen Sie ihn vor Staub und Einzelteile können nicht verloren gehen. Viele Hersteller liefern einen solchen Transportbeutel gleich mit. Falls erforderlich, können Sie einen Beutel auch später als Zubehör dazukaufen.
Für den Sling-Trainer ist eine Vielzahl an nützlichen Übungen durchführbar. Übungen für den gesamten Körper sind ebenso verfügbar wie gezielte Übungen für den Bauch, die Arme, die Beine oder den Rücken. So gelingt es Ihnen schnell, Ihre Fitness zu verbessern.
Im Rahmen der Sling-Therapie sind die Trainer auch für die Erholung nach einer Verletzung nützlich. Zu den wichtigen Übungen gehören die Kniebeuge mit gestreckten Armen oder Push-ups mit am Sling-Trainer befestigten Beinen.
Wer seinen Sling-Trainer selbst bauen möchte, sollte über handwerkliches Verständnis verfügen. Zwar ist es auf den ersten Blick einfach, ein Gummiband an Karabinern zu befestigen, es stellt sich jedoch die Frage nach der Sicherheit.
Im Zweifelsfall fahren Sie mit einem kommerziellen Produkt besser. Zudem ist die Konstruktion der Sling-Trainer komplexer, als es vielleicht zuerst den Anschein hat.
Mit dem Sling-Training verbessern Sie Ihre Fitness, ohne dafür teure Geräte kaufen zu müssen. Das Sling-Trainer-Workout kräftigt die Muskulatur und verbessert gleichzeitig die Ausdauer. Das Training von Kraft und Koordination sind die großen Stärken des Sling-Trainers. Das Sling-Workout kann auf diese Weise den Personal-Trainer ersetzen.
Sling-Trainer bedeutet so viel wie „Schlingentrainer“. Das Besondere am Schlingentraining ist, dass es sich um eine Ganzkörpertrainingsmethode handelt. Auch wenn Sie nur eine Übung durchführen, trainieren Sie alle wichtigen Bereiche des Körpers.
Der Sling-Trainer lässt sich im Prinzip überall im Haus und in der Wohnung und bei einigen Modellen sogar im Außenbereich befestigen. Die Sling-Trainer-Befestigung erfolgt dabei in der Regel an einer Tür oder einer Stange. An der Hausfassade können sich ebenfalls Befestigungsmöglichkeiten ergeben. Aufgrund seiner Flexibilität ist die Verwendung des Sling-Trainers sogar im Hotelzimmer und überall dort möglich, wo Sie sich gerade aufhalten.
Hochwertige Sling-Trainer erhalten Sie von Marken wie
Schlingentrainer wie der Aero oder der Vario sind belastbar und für ein abwechslungsreiches Training gefertigt. Entscheiden Sie sich für eine Marke wie Rehape, Blackthorn oder Eaglefit, so können Sie von einer hohen Langlebigkeit der Produkte ausgehen. Schlingentrainer sind oft im Set erhältlich, so haben Sie verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und länger Spaß am Sport.
In unserem Sling-Trainer-Vergleich finden Sie sowohl Premium-Hersteller als auch günstigere Marken. Von den 15 vertretenen Herstellern hat sicher auch einer das richtige Angebot für Sie! Mehr Informationen »
Der Sling-Trainer aus unserem Vergleich mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist der TRX Go . Hier bekommen Sie solide Qualität zum unschlagbaren Preis von 119,95 Euro . Mehr Informationen »
Der Kundenliebling in unserem Sling-Trainer-Vergleich ist der BodyCROSS Premium Schlingentrainer Komplett-Set . Mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen drückten vorherige Kunden ihre Zufriedenheit über den Sling-Trainer aus. Mehr Informationen »
8 Sling-Trainer aus unserem Vergleich haben sich durch besonders positive Bewertungen hervorgetan. Die Note "SEHR GUT" ging an folgende Sling-Trainer: TRX ALL-IN-ONE , TRX Go , REHAPE Sling Trainer Set , Variosling VS05 , BodyCROSS Premium Schlingentrainer Komplett-Set , BodyCROSS PREMIUM Schlingentrainer , eaglefit Elastischer Allround-Schlingentrainer und aeroSling ELITE . Mehr Informationen »