Seltener Schwarzstorch zu Gast - landeszeitung.de

2022-07-01 21:00:18 By : Mr. Jack Lu

Dahlenburg. Nur ein paar Augenblicke dauerte das seltene Naturschauspiel im Garten von Kerstin Hantel in Dahlenburg. Ein Schwarzstorch landete an ihrem kleinen Gartenteich, blieb drei bis vier Minuten fast regungslos stehen. Dann fühlte er sich gestört. Denn Kerstin Hantel griff zur Handy-Kamera, um den einmaligen Moment im Bild aus der Entfernung festzuhalten. „Leider musste das Fotografieren schnell gehen. Deshalb kam keine besonders gute Bildqualität zustande“, sagt sie. Einen Schwarzstorch habe sie in der Region bislang nur im Tierpark gesehen.

Heinz Georg Düllberg von der vogelkundlichen Arbeitsgemeinschaft Lüneburg bestätigt, dass die Sichtung eines Schwarzstorches in der Tat eine ausgesprochene Rarität ist. „Das ist schon etwas Besonderes, einen Schwarzstorch zu Gesicht zu bekommen. Im Gegensatz zu den im Vergleich schon fast zutraulichen Weißstörchen sind Schwarzstörche sehr scheu und meiden die Nähe von uns Menschen“, sagt er. Die Vögel benötigen ihm zufolge viel Ruhe. Zudem sei ihr Bestand kleiner, weil es kaum noch große und entlegene Wälder gibt, die Schwarzstörche als Lebensraum benötigen.

Im Landkreis Lüneburg seien die Tiere daher nur sporadisch anzutreffen. „Wir haben weniger als zehn Brutpaare. Regelmäßig sind zwei bis drei da, überwiegend in Amt Neuhaus in der großen und weiten Carrenziener Forst“, berichtet Düllberg. Dennoch sei im vergangenen Jahr im Bereich Dahlenburg schon einmal ein Schwarzstorch gesichtet worden. „Das spricht dafür, dass es in der Nähe vermutlich ein Brutpaar gibt.“

Heinz Georg Düllberg glaubt deshalb auch, dass der Vogel den Gartenteich von Kerstin Hantel abermals besuchen wird. „Er hat es auf die Fische im Teich abgesehen. Denn Fisch steht bei Schwarzstörchen deutlich häufiger auf der Speisekarte als bei Weißstörchen“, erläutert der Experte. Darum brüten die schwarzen und etwas kleineren Artgenossen nicht nur in ruhigen Wäldern, sie bevorzugen darüber hinaus die Nähe zu Gewässern. Aber nur dort, wo sie auch wirklich ungestört sind. „Sind etwa Spaziergänger in der Nähe, sind die Schwarzstörche schnell weg und brüten nicht.“

Bereits erfolgreich war die Brut bei den Weißstörchen in Bleckede. „Vier Junge sind in dem Nest auf der alten Bäckerei geschlüpft. Das ist wunderbar im Biosphaerium zu beobachten. Dort gibt es eine Live-Übertragung aus dem Nest.“ Dass der Nachwuchs jetzt schon da ist, wundert Düllberg. „Das ist schon extrem früh. Vielleicht ist es aber ja ein Hinweis darauf, dass wir ein gutes Storchenjahr bekommen werden“, hofft er.

Cookie-Hinweise › Cookies Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen. Durch das Klicken des „Alle akzeptieren“-Buttons stimmen Sie dieser Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für diese Verarbeitungszwecke zu. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen (Konfigurieren-Link) vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen. Alternativ können Sie auch nur die essentiellen Cookies akzeptieren. › Widerspruch Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, können Sie diese Anbieter in unserer Cookie-Anbieterliste deaktivieren. › Einwilligung Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten von einigen Anbietern in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. › Datenübermittlung Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten. Dies können Sie abstellen, in dem Sie bei dem jeweiligen Anbieter in der Liste keine Einwilligung abgeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Am Ende jeder Seite können Sie auch jederzeit Ihre Zustimmung unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder zurückziehen. › Verarbeitungszwecke Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigen und Inhalte personalisieren, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen, Anzeigen- und Inhaltsmessungen Anzeigen und Inhaltekönnen basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können unten auf detailliertere Informationen über alle Verarbeitungszwecke und Drittanbieter, die auf dieser Webseite implementiert sind, zugreifen. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen basierend auf besonderen Verarbeitungszwecken und auf Anbieter-Level jederzeit anpassen.

Alle akzeptieren Auswahl speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.