Richtig trainieren: Gesundes Workout im Health & Fitness Center Lünen | Leben und Erleben

2022-09-16 20:51:05 By : Ms. Cathy Bao

Alle träumen von einem schönen, gesunden Körper. Richtig trainieren und etwas für die Gesundheit tun: Sebastian Zebut vom Health & Fitness Center in Lünen weiß, worauf es bei gesundem Workout ankommt. 

So viel steht schon fest: Sport fördert die Gesundheit. Regelmäßige Bewegung kurbelt das Muskelwachstum an, hält Sehnen und Gelenke in Schuss, das Herz-Kreislauf-System in Schwung und stärkt das Immunsystem. So kann einer Vielzahl von Krankheiten vorgebeugt und körperliche Leiden wie Nacken- und Rückenschmerzen der Kampf angesagt werden.

„Das Wichtigste ist, dass man generell aktiv was für seine Gesundheit tut. Der richtige Weg ist z.B. ein kostenloses Probetraining zu vereinbaren, um beispielsweise mit einem individuell gefertigten Trainingsplan ein moderates Krafttraining zu beginnen. Förderlich für die Gesundheit können ganzheitliche Übungen wie beispielsweise das Rudern oder aber gezielte Übungen wie der Beinstrecker sein“, erklärt Sebastian Zebut. Der Physiotherapeut und Studioleiter des Health & Fitness Centers in Lünen setzt auf das Motto „Richtig trainieren“ und hat dafür ein paar wichtige Tipps parat.

Wer im Job besonders viel sitzt, wird häufig daran erinnert, sich sportlich mehr zu betätigen, wenn es im Rücken mal wieder zwickt und zieht. Rückenschmerzen sind längst eine echte Volkskrankheit geworden, doch mit regelmäßigem Training kann man sie in den Griff bekommen.

„Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten seine Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen“, sagt Zebut. „Dazu zählen unter anderem Ausdauersportarten wie ein Crosstrainer, welche die Rücken- und Bauchmuskulatur gleichermaßen beanspruchen. Klassische Fitnesskurse wie die Wirbelsäulengymnastik oder aber natürlich auch gezielte Übungen an Kraftgeräten.“

Ob gegen Schmerzen oder als mentaler Ausgleich zum Arbeitsstress: Wer im Studio etwas für seine Gesundheit tun möchte, will im Idealfall so schnell wie möglich ans Ziel. Doch diese Herangehensweise ist nicht unproblematisch: Übernimmt man sich, beispielsweise, indem man ungeeignete Trainingsgeräte benutzt oder die Grenzen seines Körpers nicht kennt, setzt man sich einem hohen Verletzungsrisiko aus.

Bänder und Sehnen werden zu hart strapaziert und können beschädigt werden, zudem wartet bei Überanstrengung ein Muskelkater, der tagelang anhält und deshalb ziemlich demotivierend wirken kann. Deshalb rät Zebut: „Als Neuling sollte man besonders auf das Erlernen einer sauberen Bewegungsausführung achten und lieber mit etwas weniger Gewicht starten. Der Körper benötigt die Zeit der Eingewöhnung, um sich an die neue Belastung anpassen zu können.“

Doch damit nicht genug: Gerade Anfänger sollten bei den ersten Gehversuchen im Fitnessstudio auf die richtige Körperhaltung beim Training achten. Diese ist enorm wichtig, denn wird sie nicht beachtet, können Haltungsschäden die Folge sein. Es lohnt sich also, auf die richtige Körperhaltung zu achten, denn sie ist beim Workout eine echte Investition.

Dazu Zebut: „Durch die individuelle Einstellung der Geräte, die im Vorhinein durch unser Fachpersonal im Trainingsplan mit aufgenommen werden, sowie dank der zahlreichen Spiegel z.B. innerhalb des Kursraums, welche die eigene Haltung reflektieren, wird das Risiko einer falschen Körperhaltung auf ein Minimum verringert, da man hier selbst die Möglichkeit hat, seine Körperhaltung zu betrachten. Oft ist man selbst der Meinung, man habe eine gute Körperhaltung. Dies entspricht aber nicht immer die Realität.“

Stellen sich die ersten Erfolge ein, kann man unter Umständen gar nicht genug vom Training bekommen. Man fühlt sich gestärkt und ausgeglichen – das soll natürlich auch so bleiben. Pausen werden da schnell mal übersehen. Dabei gehören sie ebenso auf den Trainingsplan, wie das Training selbst, denn Regeneration beim Sport ist das A und O. Sie bringt den Körper nach dem Training wieder ins Gleichgewicht und sorgt dafür, dass er wieder belastbar wird.

„Falscher Ehrgeiz ist hier fehl am Platz. Gerade Fitnessneulinge sollten darauf achten, nicht zu schnell zu viel zu machen. Wer trotz Muskelkater unbedacht die selben Muskelgruppen weiter trainiert, schwächt seine Leistungsfähigkeit maßgeblich“, weiß Zebut. Als Tipp empfiehlt er ein paar Tage Pause und die Nutzung der finnischen Saunen vor Ort, um die Muskeln zu lockern, sodass sie sich schneller regenerieren können.

Was außerdem eine wichtige Rolle bei der Regeneration spielt, und ebenso der Leistung beim Workout selbst, ist Essen. Sport und Ernährung gehen Hand in Hand. Hier gibt es einiges zu beachten. So sollte man beispielsweise dafür sorgen, nach dem Sport auf einen Mix aus „guten“ Kohlenhydraten und Eiweiß zu setzen. Rührei und ein mageres Rindersteak sind empfehlenswert, aber auch eine Ofenkartoffel mit selbstgemachtem Kräuterquark erfüllt ihren Zweck. 

Auch wichtig: Viel frisches Obst und Gemüse verzehren, da sie gute Lieferanten für Antioxidantien sind, und ausreichend Wasser trinken. Wer länger als eine Stunde im Fitnessstudio trainiert, plant im Idealfall regelmäßige Trinkpausen ein. „Bei uns haben alle Mitglieder die Möglichkeit, sich von unseren Trainern vor Ort über ihre Ernährung individuell beraten zu lassen oder sich einzelne Tipps abzuholen. Anschaulich lässt sich das Ganze zusätzlich über einen Check-up machen. Beispielsweise lassen sich über eine Körperfettmessung, die im Mitgliedspreis enthalten ist, Erfolge, die im Hinblick auf die Ernährungsberatung erzielt wurden, veranschaulichen“, so Zebut.

Man sieht, das Gym ist ein guter Ort, um nachhaltig etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun, denn dort gibt es fachkundige Fitnesstrainer, die den Hobbysportlern mit Rat und Tat zur Seite stehen können. „Wir vom Health & Fitness Center setzen auf individuelle Betreuung. Unser geschultes Mitarbeiterteam aus Ernährungsberatern, Fitnesstrainern und Physiotherapeuten bietet allen individuelle Trainingsbetreuung in jeder Altersgruppe an. Jeder Zeit stehen Mitarbeiter mit kompetentem Wissen zur Seite, damit jeder seine sportlichen und gesundheitlich Ziele erreichen kann. Wichtig ist uns dabei, dass sich alle wohlfühlen und auch Spaß beim Sport haben“, versichert Sebastian Zebut.

Wer das Angebot vom Health & Fitness Center Lünen nutzen möchte, hat beim Mega-Mittwoch am 21.09.22 die Möglichkeit, einen Sonderpreis für die Mitgliedschaft zu ergattern. Für 19,95 Euro im Monat gibt es neben der individuellen Trainingsplanerstellung, Fitnesskurse ein Cardio-Cinema und eine Kinderbetreuung für trainingsbegeisterte Eltern. Doch damit nicht genug: Wer sich am Mega-Mittwoch für eine Mitgliedschaft entscheidet, trainiert im September und Oktober kostenlos, spart sich die einmaligen Kosten und hat die Getränke, sowie Solarium-Flat kostenlos mit dabei.

Health & Fitness Center Lünen Alstedder Str. 48 44534 Lünen Tel.: 02306|7560600 www.health-fitnesscenter.de