Oberndorf a. N.: Kenner der Oberndorfer Problemzonen - Oberndorf & Umgebung - Schwarzwälder Bote

2022-09-16 20:53:48 By : Mr. Loki lee

Der Gewinner des Gründerpreises, Steffen Schneider, zieht Bilanz / Junges Publikum im "SMS"

Oberndorf. 2012 gewann Steffen Schneider den Gründerpreis des Handels- und Gewerbevereins mit seinem Konzept fürs eigene Fitness-Studio. Sein Resümee nach einem Jahr: "Es hat sich alles umsetzen lassen."

Der Lieblingsplatz des Diplom Sport- und Fitnessökonomen in seinem Studio "SMS" (Sport macht Sinn) ist die Hantelbank. Er ist ein bekennender "Pumper". So nennt er mit einem Schmunzeln diejenigen, die reines Krafttraining absolvieren.

Seit einem Jahr betreibt er nun schon seinen eigenen Laden im "Medizet" in der Oberstadt. Steffen Schneider strahlt wie am ersten Tag: "Es macht einfach nur Bock. Wir haben die Planzahlen sogar überschritten", sprudelt es aus dem Jungunternehmer heraus. "Ich kann alle Rechnungen bezahlen, das Sommerloch bleibt aus, und die Mitgliederzahlen steigen immer noch."

Steffen Schneider lässt die Muskeln spielen: Er trägt sich sogar mit dem Gedanken, die Studio-Fläche zu vergrößern. Hierfür laufen derzeit die Gespräche. Außerdem soll es im "SMS" künftig die Möglichkeit geben, dass Rehasport direkt mit den Krankenkassen abgerechnet werden kann.

Das Publikum im "SMS" sei sehr jung, das Durchschnittsalter liege bei 35 Jahren, so Schneider. "60 Prozent Männer, 40 Prozent Frauen." Es komme nicht nur aus Oberndorf, auch aus Peterzell, Vöhringen und Talhausen kommen Kunden, um sich im "SMS" fit zu halten. Darunter sind sowohl die Mieter im Haus als auch Hausfrauen, und selbst der Bürgermeister wurde schon auf dem Laufband gesichtet. Bei den jüngeren Kunden gehe es meist um Figur-training. "Da steht das Optische im Vordergrund." Bei den Älteren herrsche der Gesundheitsgedanke vor, viele kämen auch aufgrund von Problemen mit dem Rücken. Das einjährige Bestehen feiert Schneider mit seinem 14-köpfigen Team und den Kunden am Freitag, 30. August, im Klosterhof. "Es soll eine lockere Geburtstagsparty werden, ich will einfach Danke sagen."