Finden Sie Ihre zukünftige Immobilie. Ob Landhaus oder Stadtwohnung, auf wortimmo.lu finden Sie das passende Angebot.
Finden Sie Ihren Traumjob. Auf jobfinder.lu finden Sie zahlreiche Jobangebote von Top-Unternehmen aus der Großregion.
Entdecken Sie täglich neue Inhalte über die Geschäftswelt, Gastronomie, Reise, Wohnen, Lifestyle und vieles mehr.
Ihr persönlicher Marktplatz, um Platz zu schaffen für die schönen Dinge im Leben.
Immobilien-, Stellen- oder Familienanzeigen. Schalten Sie Ihre Anzeige im Luxemburger Wort auf guichet.wort.lu.
Kennern sind sie natürlich ein Begriff: die komprimierten Autowracks von César, die avantgardistischen Fotografien von Man Ray oder auch die Skulpturen und Performance-Auftritte von Rebecca Horn. Selbst Einwohner der Hauptstadt, die sich als wenig kunstaffin bezeichnen, sind mit Werken im öffentlichen Raum konfrontiert, etwa mit der kunterbunten Skulptur von Niki de Saint Phalle in der Innenstadt.
All diese Künstler haben Werke von Wert geschaffen – meist im Großformat. Doch auch kleine Preziosen sind aus ihren Werkstätten oder aus ihren Gedanken entsprungen und teils mit Hilfe von Spezialisten zum Leben erweckt worden: Schmuckstücke, denen ab heute das Cercle Cité eine Ausstellung widmet.
Die Objekte der Ausstellung „Bijoux d'Artistes, de Picasso à Koons“ – zu sehen bis 23. Januar – stammen allesamt aus dem Privatbesitz der Französin Diane Venet. Ihre Sammelleidenschaft wurde ausgelöst durch ihren zweiten Ehemann, den Künstler Bernar Venet, der ihr ein Stück Silber um den Finger wickelte und damit ein Feuer entfachte, das bis heute brennt. Auch eines ihrer ersten Stücke – eine günstig erworbene Brosche des Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein – weckte ihr Interesse an den Objekten, die sie selbst als Kunst und nicht als gewöhnlichen Schmuck definiert.
Die Kollektion besteht aus rund 230 Stücken, die, wie Diane Venet betont, auch alle von ihr getragen werden. Mehr als 100 der Preziosen sind nun im Ratskeller zu sehen, darunter Objekte von wahren Stars der Szene aus allen Epochen der modernen und zeitgenössischen Kunst, von Pablo Picasso über Louise Bourgeois bis hin zu Alexander Calder, der anders als viele seiner Kolleginnen und Kollegen Schmuck als Teil seines Oeuvres ansah.
Viele der Kunstschaffenden bleiben auch im Kleinformat ihrem Stil treu. Dies beweist etwa Jeff Koons, der eine seiner Ballonfiguren, einen Hasen, zu einem Anhänger umformte und die ikonische XXL-Figur zu einem beinahe alltäglich wirkenden Miniobjekt umwandelte.
Welches der Ausstellungsobjekte ihr besonders am Herzen liegt? Das kann Diane Venet beim besten Willen nicht beantworten: „Alle sind meine Lieblingsstücke“, denn alles, was sie ankauft – oder auch als Geschenk erhält und in die Sammlung aufnimmt – sieht sie als Meisterwerk an.
Einige der Miniobjekte entstanden sogar in Zusammenarbeit mit Künstlern oder Künstlerinnen, andere als eine Form von Auftragsarbeit – so etwa ein Ring des franco-luxemburgischen Künstlerduos Martine Feipel und Jean Bechameil. Dieser wurde eigens für die Ausstellung im Großherzogtum angefertigt – und erhält gemeinsam mit ersten Skizzen und Modellen einen besonderen Platz in den Ausstellungsräumlichkeiten.
Ausstellung „Bijoux d'Artistes, de Picasso à Koons - La collection idéale de Diane Venet“ im Ratskeller des Cercle Cité, bis 23. Januar 2021, täglich 11 bis 19 Uhr, Gratisführung jeden Samstag um 15 Uhr, der Eintritt ist frei, cerclecite.lu
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Verpassen Sie keine neuen Artikel mehr:
60, rue des Bruyères L-1274 Howald Tel.:(+352) 4993-1 E-mail: wort@wort.lu
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und die Performance unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie die Webseite weiter nutzen, akzeptieren Sie das Speichern von Cookies, die folgende Zwecke unterstützen: Nutzungsstatistik, Verbindung zu sozialen Netzwerken, gezielte Werbung und Personalisierung von Inhalten.
©2022 Mediahuis Luxembourg S.A. All rights reserved