Lieferdienst Deliveroo enttäuscht Anleger

2022-05-14 02:52:20 By : Mr. Johnson Xie

Warum sehe ich FAZ.NET nicht?

Permalink: https://www.faz.net/-gv6-aozbc

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

Deliveroo-Lieferboten am „Place de la Republique“ in Paris: Aus Deutschland zog sich das Unternehmen Ende 2019 zurück. Bild: AFP

Seit dem Börsenstart hat der Lieferdienst 70 Prozent an Wert verloren. Er verzeichnet mehr Bestellungen, aber die Kunden müssen den Gürtel enger schnallen.

Permalink: https://www.faz.net/-gv6-aozbc

V ielen Anlegern ist der Appetit vergangen. Vor dem Börsengang von Deliveroo vor gut einem Jahr wurden hohe Erwartungen geweckt. Der Essenslieferdienst startete im März 2021 mit einer Notierung von 390 Pence je Aktie, am unteren Ende der Preisspanne, aber immerhin mit einer stolzen Bewertung von 7,6 Milliarden Pfund. Der Börsenstart war dann aber verpatzt, es ging gleich am ersten Tag um 30 Prozent bergab; die Konsortialbank Goldman Sachs intervenierte und kaufte nach, um den Kurs zu stützen. Im Sommer 2021 kletterte der Kurs kurzzeitig fast auf 400 Pence. Konkurrent Delivery Hero beteiligte sich mit gut 5 Prozent an Deliveroo. Doch dann begann ein langer und schmerzhafter Abstieg.

Die Aktie hat mehr als 70 Prozent ihres Ausgabekurses verloren und bröckelte in der Woche vor Karfreitag zunächst weiter. Am Gründonnerstag erholte sich der Kurs indes, am Freitag ging es außerbörslich sogar um mehr als 6 Prozent bergauf. 113 Pence kostete das Papier des 2013 vom früheren Investmentbanker Will Shu gegründeten Unternehmens, das in Großbritannien, Irland und neun weiteren Ländern vertreten ist. Der Essenslieferdienst wird damit aktuell mit 2 Milliarden Pfund (2,4 Milliarden Euro) bewertet – ein brutaler Abstieg verglichen mit der Notierung zum Börsengang. Deliveroo dümpelt nicht weit entfernt vom Allzeittief von 100,9 Pence Mitte März.

Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln

Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo

Sinn Fein siegt in Nordirland : Das Undenkbare für die Unionisten ist geschehen

Eingeschlossene von Mariupol : „Unsere Bitte ist, sie alle rauszuholen“

Stadtgas, Erdgas, Russland-Gas : Wie Deutschland abhängig wurde

Permalink: https://www.faz.net/-gv6-aozbc

© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021 Alle Rechte vorbehalten.

Lieferdienst Deliveroo enttäuscht Anleger

Deliveroo riskiert einen platten Reifen

Seit dem Börsenstart hat der Lieferdienst 70 Prozent an Wert verloren. Er verzeichnet mehr Bestellungen, aber die Kunden müssen den Gürtel enger schnallen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.