Auch Solothurnerinnen und Solothurner streben gerne in die Rekordbücher, wie unser Streifzug zeigt. Über eigenwillige Leidenschaften – und Superlative als Selbstzweck.
Sobald eine Leistung messbar ist, sobald sich aus ihr ein Superlativ destillieren lässt, sind der Kreativität wirklich keine Grenzen mehr gesetzt. Eindrücklich zeigt sich dies im Hort der institutionalisierten Superlative: dem «Guinness-Buch der Rekorde». Nach der Bibel und dem Koran soll es – Achtung, Superlativ! – das meistverkaufte Buch der Welt sein.