Kraftlackln stemmten für den guten Zweck - dolomitenstadt

2022-07-15 20:55:19 By : Mr. Vince Niu

In Nußdorf-Debant wurden beim Bankdrücken Spenden für einen krebskranken Osttiroler gesammelt.

„Zu wissen, dass es Leute gibt, die mir geholfen haben, macht es leichter zu gehen“ – mit diesen Worten rührte Anton Bachmann am Samstag, 2. Juli, eine Handvoll hartgesottener Kraftpakete zu Tränen. Bachmann leidet an Bauchspeicheldrüsenkrebs, seine Lebenszeit ist begrenzt. Als er seinen letzten großen Wunsch äußerte, machte sich Philipp Steiner vom Sozialverein „Time is your life“ auf die Suche nach Gleichgesinnten, um Bachmann und seiner Familie einen letzten gemeinsamen Urlaub zu ermöglichen.

Fündig wurde er in der Kraftkammer der Fitlounge in Nußdorf-Debant. „Strongman“ Dominic Lugger schulterte dort nicht nur Gewichte, sondern auch ein kleines Charity-Event. „Schwa hebm“ lautete am Samstag das Motto auf dem Parkplatz des Fitnessstudios, als 27 Männer und eine Frau die Langhantel stemmten. „Drücken“ mussten alle Teilnehmer:innen ihr eigenes Körpergewicht so oft wie möglich.

Die meisten Wiederholungen schaffte Michael Holzer. Das Muskelpaket war kaum zu bremsen und streckte die mit 97,5 Kilogramm bestückte Hantel 26 Mal nach oben. Während die Athleten schwitzten, füllte sich der Spendentopf. Am Ende des Tages wurden 1.140 Euro gezählt. Damit ist man dem Spendenziel von 10.000 Euro ein großes Stück näher. Neben privaten Spenden brachte eine Stirnbandaktion von „Bobs Fashion“ zusätzlich 920 Euro ein.

„Das war überwältigend. Manche haben das zum ersten Mal gemacht, nur um zu helfen“, freute sich Philipp Steiner. Muskelpaket Dominic Lugger fand nach den aufwühlenden Momenten die richtigen Worte:

Abgeschlossen wird das Spendenprojekt am 23. Juli mit einer großen Vereinsparty auf der Dolomitenhütte. Private Spenden sind jederzeit an folgendes Bankkonto möglich:

Spendenkonto TIYL IBAN: AT78 3600 0000 0927 1958 BIC: RZTIAT22XXX Verwendungszweck: für Toni

Richtige Hardrocker hält kein Gewitter auf. Manomore auf Augenhöhe mit dem Original.

Liebe Leserinnen und Leser, gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig. Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren. Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen! Sie möchten dolomitenstadt.at unterstützen?

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren