Kosten

2022-06-24 21:14:41 By : Mr. Henry Tan

Wer unüberlegt einen Vertrag abschließt, muss diesen meist erfüllen – doch es gibt Ausnahmen. Erfahre hier, wann das Widerrufsrecht Fitnessstudio greift.

Wer kennt es nicht? Ein Fitnessstudio lockt mit niedrigen Preisen und guten Leistungen. Das Probetraining ist schnell vereinbart und der im Anschluss erhaltene Vertrag noch schneller unterschrieben. Doch schon nach ein paar Tagen lässt die Euphorie nach – man will nur noch raus aus dem Vertrag. Einfacher Ausweg: Widerrufsrecht! Oder etwa doch nicht? Wir haben es herausgefunden.

Welches Fitnessstudio möchtest du kündigen? Jetzt Fitnessstudio auswählen Grundsätzlich ist es leider eher unwahrscheinlich, dass dir ein Widerrufsrecht für deinen Fitnessvertrag zusteht. Grund hierfür ist, dass der Widerruf allgemein nur bei ausgewählten Formen des Vertragsschlusses Anwendung findet. Und diese Voraussetzungen sind bei einem Großteil der Fitnessstudio-Verträge nicht gegeben. Ein Widerrufsrecht hast du immer dann, wenn der Vertragsschluss per Fernabsatz- oder Haustürgeschäft stattgefunden hat.

Durch dieses Gesetz sollen Verbraucher vor möglichen Verträgen, die durch Manipulation oder Zwang geschlossen wurden, geschützt werden.

Da Fitnessverträge jedoch zumeist vor Ort nach einem absolvierten Probetraining geschlossen werden, steht es häufig schlecht um das Widerrufsrecht Fitnessstudio.

Solltest du deinen Fitnessvertrag jedoch telefonisch, online oder beispielsweise durch Verhandlungen mit einem Außendienstmitarbeiter auf der Straße eingegangen sein, kannst du diesen selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Frist widerrufen.

Gehörst du zu den Glücklichen, die ihren Fitnessvertrag widerrufen können, musst du lediglich die richtige Form und Frist beachten, um deinem Widerruf Gültigkeit zu verleihen.

Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen: Solltest du bei online oder telefonisch erfolgtem Vertragsschluss nicht ausdrücklich auf dein Widerrufsrecht in Form einer Widerrufsbelehrung hingewiesen worden sein, verlängert sich dieses auf zwölf Monate und 14 Tage.

Du kannst dein Widerrufsschreiben schriftlich per Post, E-Mail oder Fax versenden.

Am einfachsten ist der Widerruf mit unserem vorgefertigten und anwaltlich geprüften Widerrufsschreiben. Trage hier lediglich deine persönlichen Daten ein und versende das Schreiben direkt über uns.

Immer wieder hört man von Ausnahmefällen, in denen Verbraucher ihre vor Ort geschlossenen Fitnessverträge widerrufen konnten, obwohl dies im Normalfall nicht möglich gewesen wäre. Wir erklären dir, wie es dazu kommen konnte.

Wie elixir beispielsweise berichtet, gab das Landgericht Koblenz 2015 einem Kläger Recht, der seinen nach einem Probetraining vor Ort geschlossenen Vertrag widerrief. In diesem besonderen Fall hatte der Kläger einen Gutschein zum Probetraining per Post erhalten und daraufhin den Termin im Fitnessstudio vereinbart. Das Gericht entschied, dass es sich bei dem geschlossenen Vertrag um ein Haustürgeschäft handelte, da der Kläger durch den Gutschein geleitet wurde ein Probetraining mit anschließendem Vertragsschluss zu vereinbaren.

Wie du siehst, gibt es häufig Möglichkeiten den geschlossenen Vertrag vorzeitig zu beenden, auch wenn dies nicht die Regel ist. In unserem Artikel Sonderkündigungsrecht Fitnessstudio – der Überblick findest du beispielsweise Informationen zum Sonderkündigungsrecht. Und wenn alle Stricke reißen, haben wir in unserem Blog zahlreiche Beiträge, die dir erläutern, wie du deinen Fitnessvertrag ordentlich kündigen kannst.

Dies war der zweite Teil unserer Mai-Serie, die wöchentlich auf unserem Blog erscheint. Passend zur Frühlingszeit, dreht sich diesen Monat alles um Fitness. Nächste Woche folgt ein Artikel über die Kündigungsbedingungen bei Mrs.Sporty.

Teil 1: Der Sommer kommt – Fitnessstudio Alternativen ohne lange Bindung 

Teil 3: Mrs Sporty kündigen: Achtung Franchise! 

aboalarm hat alles, was du zum Kündigen und Widerrufen von Verträgen brauchst. Mit unseren Diensten erledigst du deine Kündigung schnell und bequem und vergisst keine Kündigungsfristen mehr.

In 4 Schritten zum perfekten Online-Date

So fragst du richtig bei deinem Anbieter nach

Kündigungsfrist berechnen: So geht´s richtig

[Update 16.09.] Uns reicht´s: aboalarm verklagt O2

Kündigungsfristen für die wichtigsten Verträge auf einen Blick

Wir erwirken für dich die erfolgreiche Kündigung deines Vertrages - garantiert!

Persönlicher Kundenservice-Ansprechpartner bei aboalarm

100% kostenlose anwaltliche Hilfe, wenn dein Anbieter sich nicht korrekt verhält

Übernahme der Kosten bei ungewollter Vertragsverlängerung

* Voraussetzungen, um die Kündigungsgarantie und damit unsere Hilfe und rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen, findest du hier: Alle Informationen zur aboalarm Kündigungsgarantie.

aboalarm – Einfach kündigen. Garantiert.*

* Diese Zahlungsarten sind ausschließlich in der App verfügbar.

KEIN unnötiges Abo: der aboalarm Newsletter