Jonah Wiendieck in der Disziplin „Kreuzheben“ bei den Deutschen Powerlifting Meisterschaften. / Foto: Jonah Wiendieck
117 Kilogramm Körpergewicht bringt der gebürtige Sutthauser selbst auf die Waage. In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung waren dazu um die 7.000 Kilokalorien täglich nötig. Pro Woche absolviert Wiendieck fünf Krafttrainings, hinzu kommen kleinere Ausdauereinheiten. Durch diesen strickt geplanten Alltag, schaffte es der Kraftsportler am vergangenen Wochenende 320 Kilogramm zu beugen, 315 Kilo zu heben und 220 Kilo auf der Bank zu drücken – jeweils Bestleistung in den Disziplinen.
Der Weltrekord in der Gesamtwertung der Antrittsklasse U23 im Kraftdreikampf liegt aktuell bei 892 Kilogramm. Wiendieck ist guter Dinge, diese Marke im nächsten Jahr deutlich zu knacken. „Ich trainiere erst seit zwei Monaten spezifisch Powerlifiting, vorher war ich eher im Bodybuilding unterwegs“, erzählt der duale Student der Ingenieurswissenschaften. Entscheidend dabei sei, dass der Fokus von der optischen Optimierung zur ausschließlichen Optimierung der Kraft verschoben würde. Statistisch gesehen dürfte der 1,82 Meter große Athlet noch Potenzial nach oben haben: „Im Kraftsport liegt, aufgrund der ständig wachsenden Erfahrung, das Leistungspeak erst bei über zehn Jahren im Sport“, erklärt Wiendieck seinen Optimismus. Er selbst sei grundsätzlich seit sechs Jahren im Kraftsport und eben erst zwei Monate im Powerlifting aktiv.
Traum des Nachwuchstalents ist es, irgendwann vom Sport leben zu können. Deshalb betreibt er neben Training und Studium neuerdings einen Youtube-Kanal, auf dem er hauptsächlich Trainingseineiten zeigt, Tipps gibt und seine Wettkämpfe visuell begleiten lässt. Gleichzeitig bilde er sich zum Trainer fort. „Es wäre natürlich schön, mir langfristig ein finanzielles Standbein mit meiner Leidenschaft aufbauen zu können“, hofft Wiendieck.
Mit dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften qualifizierte sich der Sportler außerdem unmittelbar für die Weltmeisterschaften der Junioren Ende nächsten Jahres. „Mein Ziel ist es, meinen Gesamtwert auf über 950 Kilogramm auszubauen und mich so dem Weltrekord aller Aktiven in der 120 Kilo-Klasse von 990 Kilogramm anzunähern“, macht er deutlich. Die Chance dazu besteht jedenfalls.