Ich hab es satt! - Wie trainiere ich effektiv? (Gesundheit und Medizin, Sport, Ernährung)

2022-07-15 20:51:51 By : Mr. TONY LIU

ich mache jetzt seit ca. 3 Jahren (unregelmäßig) Sport. Ich ernähre mich überdurchschnittlich gesund, und esse aktuell nur wenig Fleisch. Im letzten halben Jahr habe ich viel (bis zu 5x die Woche) trainiert und eiweißreich gegessen. Zucker, Süßigkeiten und Co. habe ich kaum gegessen.

Trotzdem schlägt das Training nicht an. Dabei geht es mir gar nicht darum, besonders muskulös zu werden, ich möchte eigentlich nur mein Fett (am Rücken loswerden). Dazu muss man sagen, dass ich mich eher am unteren Rand des Normalgewichts für meine Größe/mein Alter befinde. Die Fettverteilung an meinem Körper ist einfach sehr ungünstig, es sitzt nämlich alles am unteren Rücken. Das stört mich sehr.

Habt ihr irgendwelche Tipps, woran es liegen könnte, dass ein halbes Jahr Kraft-/Cardio und auch Ausdauertraining überhaupt keine sichtbare Erfolgswirkung hatte (Meine Leistung hat sich durchaus verbessert). Was kann ich ändern, damit ich endlich dieses lästige Fett loswerde? Die Motivation und das Durchhaltevermögen habe ich - Ich weiß einfach nur nicht, wie.

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus!

1) Die Fettverteilung kann man nicht beeinflussen, entweder abnehmen bis es weg ist oder akzeptieren und den Rest aufbauen, dass es optisch ausgleicht

2) Zur Fettreduktion = Kaloriendefizt. Hast du dieses nicht, schmilzt auch kein Fett

3) Zu geringe Intensität im Training, viel rumgepumpe

Sorry, ich würde Dir gerne helfen aber da sielt immer auch die Genetik mit. Abnehmen ist da immer einen Versuch wert aber in Deinem Fall :

Nicht ratsam, schönen Abend

Wenn du bereits in Richtung Untergewicht gehst, dann weigert sich dein Körper aus guten Gründen. Wahrscheinlich ist dein Fett am Rücken (wo genau soll sich das befinden?) auch eher ein äußerst subjektiver Eindruck.

Alter:20 Größe:180cm Gewicht:70kg

Ich habe am unteren Bauch und unterem Rücken (Lovehandles) Minimale Fettpolster, die ich trotz Kaloriendefizit und täglichem Kraftraining nicht wegbekomme. Sie würden mich normalerweise nicht stören, da ich grundsätzlich sehr trainiert und zufrieden bin, jedoch finde ich es merkwürdig, da ich sonst überall am Körper nur vor Adern strotze und jegliches Fett fehlt, außer an besagten Stellen. Zudem fände ich persönlich es komisch, mit meiner verhältnismäßig großen Menge an Muskelmasse und wenig Fett unter 70kg zu wiegen. Handelt es sich hierbei um Fett, das sich erst mit zunehmendem Alter usw abbaut (braunes Fett) oder bin ich einfach noch nicht shredded genug?

Hallo :D so ich gehe jetzt schon relativ regelmäßig seit 2 Jahren ins Fitnessstudio und wie jeder muss man sich natürlich erstmal in den Sport und in die Ernährung reinfinden Nur hat das bei mir sehr lange gedauert, sodass ich das Gefühl habe, dass der ganze Sport nicht wirklich was gebracht hab, da ich einfach zu wenig und nicht diszipliniert genug gegessen habe, also nicht wirklich Muskeln aufgebaut und kein Fett abgebaut habe.

Ich gehe seit knapp 2 Wochen jeden Tag hin, also nicht nur dann wenn es geht so wie vorher (2-4 mal die Woche) Ich will jetzt mal Routine reinbringen! Ich splitte mein Training, so ganz grob aufgezählt: Brust, Rücken, Beine, Brust, Rücken, Beine, Restday

Jetzt wollte ich euch fragen:

Ist es besser erst Masse aufzubauen und dann zu definieren? Oder erst bisschen fett verlieren, dann Masse aufbauen, dann wieder definieren, wenn genug Masse da ist? Ich hab keine Lust mehr, dass der ganze Sport nichts bringt, bzw dass man das nicht sieht und dass ich meine Ziele nicht erreiche. Das ist frustrierend.

Mein Ziel ist es einfach definierter auszusehen und Muskeln aufzubauen um halt straffer auszusehen.

Bin 17 Jahre, weiblich, 65 Kilo, 1,76 m groß

Über ernstgemeinte Tipps wär ich froh! :D

Ist das so? denn die Muskeln die ich traniere haben weniger haare ..

Guten Tag Ihr Lieben, ich bin ein sehr sehr sportlicher Mensch. Ich treibe 5x die Woche Kraft/-Ausdauertraining. Zusätzlich achte ich sehr auf meine Ernährung.

Mit meiner Figur bin ich auch zufrieden, bis auf meinen Bauch. Ich weiß es hört sich komisch an, aber er passt null zum Rest von meinem Körper. Oben flach und in der Mitte meines Bauchs kommt ein Strich und dann so ne Wölbung. Es ist aber kein Fett.

Dafür trainiere ich zu hart. Hab auch mal so einen Bodyscan gemacht, hatte kaum fett.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.. eine Bauchstraffung kann ich mir nicht leisten.

Ich schäme mich sobald ich meinen Bauch zeigen muss.. selbst im Oberteil sieht man es ..

hatte es seitdem ich so 14-15 war. Da dachte ich es sei fett, weil ich Kreuz und quer gegessen habe. Aber jetzt..

was soll ich machen? hättet ihr Tipps ?

Hallo, ist Bauchmuskeltraining während der Massephase eigentlich sinnvoll? (abgesehen von der Stabilität des Rumpfs und so natürlich bringt das was aber es geht mir lediglich um bauchmuskeltraining für den sixpack also bei der frage.) Also wenn ich so überlege ich nehme ja auch an Fett zu auch wenn ich Muskeln aufbaue halt auch fett also ist der sixpack erstmal nicht möglich deswegen bauchmuskeln trainieren hört sich sinnlos an

aber ich habe da eine theorie. wenn ich jetzt während ich muskeln aufbaue auch bauchmuskeln trainiere und der wenn alles gut läuft genug protein da ist und ich mindestens einen leichten überschuss habe (okay wenn man dann schonmal in der masse ist haut man auch rein es ist ein großer überschuss sagen wa mal :D) müssten ja auch bauchmuskeln wachsen und stärker werden und wenn ich dann sagen wir mal ab februar oder märz eine defiphase anfange und langsam das bauchfett weggeht müsste der sixpack schneller bzw besser zu sehen sein als wenn ich vor der defiphase kein bauch trainiert hätte? umformuliert person a : 12% kfa 180 groß und person b 12% kfa auch 180 groß allerdings hat person b hat 3 monatelang 2-3x die woche ca 40-60 minuten bauch und unteren rücken trainiert. und halt auch den gesamten körper also auch bizeps usw aber darum gehts mir ja nicht

und person b hat nur gesamten körper trainiert.

Wer hat am Ende den sichtbareren bzw besseren sixpack?

seit ich denken kann bzw. seitdem man eben in dem Alter war als das ganze ein Thema wurde, hat mich mein Bauch immer am meisten gestört.

Vor allem kam es mir immer so vor, als wäre das Fett an meinem Bauch sozusagen ungleichmäßig verteilt, sodass der untere Bauch gefühlt nicht „zum Rest passt“.

Ich habe früher etwas mehr gewogen als heute, und habe über einen längeren Zeitraum ca. 13kg abgenommen. Es war jedoch zu jedem Zeitpunkt so, dass da eben dieser Speck am unteren Bauch war - natürlich wurde er insgesamt weniger, aber er ist immer noch da. Übrigens ist davon wiederum am unteren Ende auch kein ebenmäßiger Übergang, sondern eher eine kleine „Kante“ wenn man das so sagen kann.

Ich mache auch seit einigen Monaten Sport bzw. Workouts, und sehe auch dass ich Muskeln aufgebaut habe, ich habe jedoch das Problem nach wie vor.

Es ist auch so, dass ich nicht viel mehr abnehmen kann/möchte, da ich mich sozusagen eh schon an der unteren Grenze des Normalgewichts befinde, und abgesehen von dem Bauch auch relativ zufrieden bin.

Könnte es sein, dass das bei mir einfach eine Veranlagung ist?

ich bin definitiv kein Neuling oder Anfänger sondern schon einige Jahre dabei.

Daten: 20 Jahre alt, 1,84m groß, 91 Kilo, 11% KFA.

Ich möchte demnächst wieder mit einem leichten Kalorienüberschuss weitermachen. Dazu wird auch ein neuer Trainingsplan kommen. Ich bin nun am überlegen, ob ich mich am Trainingsplan von Simeon Panda orientieren soll, da ich seine Art zu trainieren sehr interessant finde. Ich werde (wenn dann) natürlich ein paar Sätze weniger als er machen und auch mehr Pausentage einlegen. Was denkt ihr über diesen Plan? Würde das was bringen für den Masseaufbau? Seine Wdh. Zahlen gehen ja auch sehr stark auseinander...

Hier ist der Link zum Plan: http://www.fitnessmagnet.com/Artikel/Fitness/View/Fitnessartikel/1146/Trainingsplan-und-Ernahrungsplan-von-Simeon-Panda

Und ist der Typ wirklich natural? Ich zweifle daran...

seit ca 6 wochen habe ich meine essstörung essenstechnisch überwunden :D ich konnte auch seit 3 wochen problemlos mein gewicht halten, egal wie viel ich gegessen habe es hat funktioniert (natürlich habe ich davor schon 4 kg zugenommen^^) aber ab den zeitpunkt lief alles super^^ also habe ich mir gedacht: "wieso nicht muskeln aufbauen sieht doch besser aus xD" also habe ich vor ca 1,5 wochen mit krafttraining angefangen. zuerst war es ein bein workout am tag (ca. 15min) dann kam noch ein bauch+rücken workout dazu ( insg. ca 15min.) und dann kam freeletics aphrodite dazu (ca 40min) also habe ich im endeffekt 1,10h gemacht naja und meine ernährung ist auch sehr gesund also früh esse ich größtenteils kohlenhydrate und protein damit ich energie für den tag habe mittags meistens auch kohlenhydrate und abends achte ich auf eiweiß und wenig kohlenhydrate

-früh : 200g körniger frischkäse (0,4 % fett), 200g rote beeren, 40g haferflocken, 30g honig -schule: 1 scheibe vollkornbrot mit etwas butter und marmelade -mittags: was es eben zu essen gibt, ich bin vegetarier also kommt oft soja zu tisch, ich esse kein weißmehl und nur vollkornnudeln (nudeln gibt es selten) - abends: entweder salat mit ei (proteine) oder ich esse ab und an zwei scheiben vollkornbrot was aber eher selten ist / haferflocken (weil kohlenhydrate)

ich trinke viel tee (ohne zucker, dafür stevia oder süßstoff) wasser

wie kann es nun sein, dass ich in der kurzen zeit 2kg zugenommen habe, ich hab ja auch nicht zu viel gegessen und am tag bewege ich mich eigentlich immer, ich sitze eigentlich nie bin immer nur am laufen...

kann es auch an meinen momentan starken muskelkater liegen? hab mal gehört da sammelt sich wasser in den muskeln an

ps: es hat nichts mit den jojo zu tun oder? pps. ich esse übrigens über den tag verteilt noch ca 3 obst nach wahl ab und zu einen müsliriegel (selten)

Hallo, ich bin 17 und gehe seit etwa 1 einem Jahr ins Fitnessstudio. Ich bin groß und mein Oberkörper ist auch relativ muskulös, allerdings bin ich eher schlank. Heute als ich mich meinem nur den Oberkörper beanspruchendem Trainingsplan fertig war, wollte ich mal die Beinpresse ausprobrieren. Dort war zuvor eine kleine, einigermaßen kräftige Frau mitte 30 am Gange gewesen, welche als letztes etwa 20 Wdh. mit 150 kg gedrückt hatte. Ich wusste nicht ob dass viel ist oder ob ich dass auch schaffe, deswegen setzte ich mich einfach gleich nachdem sie aufstand an die Beinpresse und versuchte mit aller Kraft das Gewicht zu stemmen, es bewegte sich aber nichts und die Frau die nur ein Gerät weiter gegangen war und mich beobachtet hatte musste ein wenig lachen. Mir war das ziemlich peinlich dass ich so viel schwächer war als sie, deswegen stand ich auf um später nochmal an das Gerät zu gehen. Zu der Zeit beendete gerade eine etwas jüngere Frau, ich schätze etwa ende 20, ihren letzten Satz mit 90 Kilo.Sie war ungefähr 1, 75 groß und schlank aber wohl proprtioniert, Überzeugt dass ich dieses Gewicht locker stemmen würde, setzte ich mich sofort, jedoch gelangen mir mit all meiner Kraft nur 4 schlecht ausgeführte Wiederholungen. Also an die Frauen : Wie viel drückt ihr denn maximal bei der Beinpresse?

Hi :) Ich trinke nach dem Krafttraining immer ein rohes Ei weil dies dem Muskelaufbau dienen soll. Aber ich habe vor kurzem gehört dass man so Salmonellen bekommen kann, stimmt dass? Danke für die Antworten! :)

Ist es schlimm wenn ich mein Mittwochstraining ein- bzw. zweimal auf Donnerstag verschiebe? Danach trainiere ich wieder Mittwochs

Noch einen Monat haben wir Zeit um das Thema für unsere Maturaarbeitpräsentation fest zu legen. hättet ihr eine Idee für ein Thema? Mich fasziniert Kraftsport, Naturalbodybuilding und ähnliche Themen in diesem Bereich. Aber hättet ihr eine Idee für eine genaue "Fragestellung" oder ein konkretes Thema für dieses Arbeit?

Habe schon an folgende "Themenrichtungen" oder Unterthemen gedacht.

-Wie wichtig ist die Ernährung im Kraftsport -Kraftsport und die Auswirkung auf den Körper -Versprechungen von Supplementherstellern und ihre Lügen -Doping (anabole Steroiden)

Eventuell möchte ich auch einen Selbstversuch starten. Wie zum Beispiel "3 Monate nur unverarbeitete Produkte zu mir nehmen." --> * so wie sie und sie Natur gibt" oder hättet ihr eine bessere Idee, die ich dann dokumentieren könnte?

Besten Dank für eure Hilfe!

ich mache jeden 2 ten tag muskelaufbau. darf ich klimzüge bei einer klimzugstange (türreck) jeden tag machen ?? oder darf ich nur jeden 2ten