Hörschinger Start-Up überzeugt die Investoren und staubt Investment ab

2022-06-10 21:15:31 By : Ms. Ales Fung

HÖRSCHING/WIEN. Die Gründer des Hörschinger Start-Ups ERA-FIT GmbH hatten das Privileg, sich und ihr Produkt in der Puls 4 TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ vorzustellen. Und begeisterten mit ihrem Pitch die Investoren.

Seit knapp drei Jahren entwickelt ein Team aus vier Personen nun einen Multifunktions-Trainingsgriff namens „ERAgrip“, welcher das Training mit Hantelscheiben, Widerstandsbänder und Seilzüge revolutioniert. Aufgrund regelmäßig auftretender Schmerzen im Handgelenk und mangelhafter Reizsetzung der Muskulatur bei verschiedensten Übungen, kamen Stefan Riegler und sein Cousin Matthias auf die Idee, sich mit Klettband eine Hantelscheibe an die Hand zu fixieren. 

„Als wir dann ein schmerzfreies Training absolvieren konnten und dabei die Intensität in der Zielmuskulatur um ein vielfaches verstärkt wahrnahmen, wussten wir, dass wir auf etwas Großes gestoßen sind“, so Stefan. Das Fitnesstool passt in jede Sporttasche und ersetzt nahezu alle Kurzhanteln und konventionellen Zughilfen.

ERAgrip besticht laut den Erfindern durch seine ergonomisch revolutionäre Griffform welche die Unterarme entlastet, somit können Muskelgruppen noch effizienter trainiert werden, da die Zielmuskulatur um ein Vielfaches besser angesteuert wird. Auf der Unterseite des ERAgrip Multi-Griffs befindet sich ein patentiertes Adaptersystem. Durch dieses spezielle System ist es den findigen Geschäftsleuten gelungen, alle Hantelscheiben, die am Markt erhältlich sind, an ERAgrip zu befestigen. Da es unendlich erweiterbar ist, besteht auch die Möglichkeit, mehrere Hantelscheiben übereinander zu schrauben.

Auch das schnelle Wechseln wird mit dem System zum Kinderspiel. Der in der Handschlaufe eingearbeitete Ring und unser Seilzug Adapter ermöglichen das Training mit Seilzügen oder Widerstandsbändern. „Somit kann man mit über 200 Übungsvarianten den ganzen Körper trainieren“, sind die Hörschinger stolz. Auch im Reha-Bereich bekamen sie von Physiotherapeuten und Sportmedizinern großartiges Feedback, da beim Training mit ERAgrip kein aktives Greifen von Gewichten und Zughilfen notwendig ist.

Der große Auftritt der Hörschinger war am Dienstagabend live im Fernsehen mitzuverfolgen und war eine super Erfahrung für die Jungunternehmer. „Wir haben nicht mit so positivem Feedback gerechnet. Alle Investoren waren von unserem Produkt begeistert“, freuen sich Stefan und Matthias. Schlussendlich entschieden sich die Beiden für ein Investment von Katharina Schneider und Florian Gschwandtner. 120.000 Euro für 25,1 Prozent Beteiligung.

Das Geld soll zu großen Teilen in die Produktion fließen. Gepunktet haben die Hörschinger besonders mit ihrer Professionalität: „Die Investoren waren begeistert von unserem Auftreten und wie wir von der Idee weg unser Produkt umgesetzt haben.“

TRAUN. Die Feuerwehr Traun stand am Freitagnachmittag bei einem beginnenden E-Auto-Brand bei einem Autohändler in Traun im Einsatz.

KIRCHBERG-THENING. Mit hochkarätigem Line-Up aus der jungen Szene der Genussschaffenden und kulinarischen Visionären wird am 11. Juni ein geschmacklich aufregender Start in den Sommer geboten. Hans Reisetbauer ...

ANSFELDEN. Vor ein paar Tagen kündigte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll an, den Haider Wasserwald im Zuge des Projekts B139 Neu erhalten zu wollen (Tips berichtete). Nun meldet sich dazu auch ...

TRAUN. 20.000 Euro stellt der Distrikt 1920 bereit, um die Lesefreude und die Lesefähigkeit von Schülern zu erhöhen. Der Rotary Club Traun beteiligte sich ebenfalls daran.

TRAUN. Nach zweijähriger Zwangspause war es im Mai wieder soweit: Rund 250 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen besuchten das Rathaus. 

NEUHOFEN/PUCKING. Über 90 Sommerkurse werden in Oberösterreich von Juni bis September in Parks und auf öffentlichen Plätzen angeboten. Auch in Neuhofen und in Pucking kann an einem der Sommerkurse ...

ANSFELDEN. Nach zwei Jahren kann der Musikverein Ansfelden am Donnerstag, 16. Juni, endlich sein 42. Konzert am Plaßgut in Ansfelden veranstalten.

ST. MARIEN. Der Siedlerverband lädt am Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juni zur feierlichen Eröffnung des Landesbüros Oberösterreich in der Nöstlbachstraße 30, 4502 St. Marien ein.