Die Feuerwehr musste am Montagmorgen mit einem größeren Aufgebot in den Rostocker Stadtteil Toitenwinkel ausrücken. Grund: Ein Balkon stand lichterloh in Flammen – ausgelöst von einem Fitnessgerät. Zu dem Vorfall kam es gegen 6.45 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Joliot-Curie-Allee.
Augenzeugen hatten zunächst schwarzen Qualm von dem Balkon im zweiten Stock bemerkt und den Notruf gewählt. Es dauerte nicht lange, da fuhren die ersten Wehren in der Joliot-Curie-Allee vor. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der anfängliche kleine Brand bereits ausgebreitet. Inzwischen stand ein elektrisches Fitnessgerät, das sich auf dem Balkon befand, lichterloh in Flammen.
Weiterlesen: Firmen verkaufen mehr Fitness-Geräte für Zuhause
Die Feuerwehrleute begannen umgehend damit, ihre Fahrzeuge in Stellung zu bringen und mit den Löscharbeiten zu beginnen. Mitten auf der Straße, die gesperrt wurde, bereitete die Feuerwehr ihre Drehleiter vor. Zeitgleich begannen andere Einsatzkräfte von unten mit Wasserschläuchen die Flammen zu bekämpfen. Es gelang schließlich, den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Ein Übergreifen auf andere Balkone konnte somit unterbunden werden.
Die Feuerwehrleute lüfteten anschließend das Treppenhaus. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zu Hause. Als Ursache des Feuers wird ein technischer Defekt an dem Fitnessgerät, einem elektrischen Stepper, vermutet. Wie hoch der Schaden ist, stand zunächst nicht klar.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.