Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere MEN'S HEALTH Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Ein Glätteisen für Männer ist definitiv eine gute Wahl, wenn du deine Haare im so genannten Sleek Style tragen und auf Unmengen an Haargel verzichten möchtest. Moderne Haarglätter arbeiten schnell und schonend, sodass du innerhalb weniger Minuten mit dem Haarstyling durch bist. Mit dem Kamm oder der Bürste kann es schon etwas länger dauern.
Das Geschlecht spielt bei dieser Frage erstmal keine Rolle – schließlich haben weder alle Frauen noch alle Männer beim Thema Haare die gleichen Eigenschaften. Genau die sind aber ausschlaggebend bei der Wahl der Styling-Tools. Teilweise kann auch eine einfache Bürste oder ein Kamm ausreichend sein. Falls du also ein Glätteisen kaufen möchtest und dich fragst, welches Gerät am besten zu dir passt, solltest du erstmal deine Haare analysieren und dir überlegen, welches Styling dir vorschwebt. Möchtest du Locken stylen oder möchtest du glatte Haare? Suchst du einen Haarglätter für kurze Haare, ein Glätteisen für lange Haare oder möchtest du deinen Bart stylen? Hast du das passende Glätteisen gefunden, solltest du beim Styling wie folgt vorgehen:
Ist es sinnvoll, ein spezielles Glätteisen für Männer zu kaufen, oder gibt es hier gar keinen Unterschied? Tatsächlich spielt auch hier das Geschlecht eher eine untergeordnete Rolle. Ausschlaggebend ist der Haartyp. Spezielle Glätteisen für Männer sind daher auch eher selten. Stattdessen gibt es Geräte, die speziell auf die Bedürfnisse von kurzem, dünnem oder lockigem Haar ausgerichtet sind. Sie unterscheiden sich bezüglich Größe, Heizelement und Temperatur-Spielraum. Möchtest du also einen Haarglätter kaufen, wähle ein Modell, das zu deinen Haaren passt.
Dyson, Remington, Philips, Grundig, Babyliss, GHD oder Braun: Die Liste der Marken ist lang. Aber welcher Hersteller hat das beste Glätteisen für Männer? Wir haben uns die verschiedenen Geräte angeschaut und ihre Eigenschaften verglichen. Vielleicht liegt ja eins davon bald in deinem Badezimmer.
Für gefärbtes Haar: REMINGTON S8605 Advanced Colour Protect
Dieser Haarglätter verfügt über 5 Stufen von 150 °C bis 230 °C und ist somit sowohl für dünnes als auch für dickes Haar geeignet. Die Keramikbeschichtung kommt mit Shea-Öl und UV-Filter, um insbesondere farbbehandeltes Haar zu schützen. Extra schmale Stylingplatten machen dieses Gerät zum idealen Glätteisen für Männer. Preis: ab 69,99 €
Für langes Haar: GRUNDIG HS 7030
Von 130 °C bis 230 °C: Dieses Glätteisen macht alles mit. Pluspunkt: Ein Sensor analysiert die für das Haar optimale Temperatur und bewegliche Heizelemente sorgen für eine ausgewogene Hitzeverteilung. Die breiten Platten sind eher für längeres Haar geeignet. Das Design ist schlicht und der Preis schmal. Mit 36,99 € ein gutes Einsteigermodell!
Für feines Haar: Golden Curl GL 829
Hier bestellen: Golden Curl GL 829
Mit einer Minimaltemperatur von 80 °C ist dieses Glätteisen für Männer mit sehr feinem Haar die richtige Wahl. Das klassische Design, die hochwertigen Titaniumplatten und die schmale Form machen es zum genialen Styling-Tool für jeden Tag. Mit einem Preis von etwa 148 € gehört es jedoch zu den etwas teureren Geräten.
Für sehr kurzes Haar: ghd Mini Styler
Hier bestellen: ghd Mini Styler
Sehr beliebt als Glätteisen für Männer mit kurzem Haar: Der Mini Styler von ghd. Er ist platzsparend, handlich und mit seinen schmalen Heizplatten perfekt für Kurzhaarfrisuren geeignet. Da er mit einer fest eingestellten Temperatur von 185 °C arbeitet, ist dieser Haarglätter allerdings nichts für feines Haar. Kostenpunkt: 146,80 €
Für alle Haartypen: BABYLISS ST259E Platinum Diamond 235
Hier bestellen: BABYLISS Platinum Diamond
Mit 10 Stufen ist dieses Glätteisen ein richtiges Multitalent, das sowohl dünnes als auch lockiges Haar zuverlässig glättet. Kurzum: ein Universalgerät, das man sich auch super mit der Partnerin teilen kann. Preis: 47,38 €
Gibt es Alternativen zum Glätteisen?
Falls dir ein Glätteisen zu technisch ist, du keine Lust auf zu viele Geräte im Bad hast oder es lieber ganz klassisch magst, hast du zwei Optionen:
Ist eine Bürste oder ein Kamm besser, wenn du die erste Option wählst? Das ist eher Geschmackssache und kommt darauf an, was sich besser für dich anfühlt. Generell hat sich aber die Kombination aus Rundbürste und Föhn als Alternative zum Glätteisen für Männer bewährt. Denn diese Methode funktioniert bei fast allen Haartypen, ist unkompliziert und ohne viel Equipment umsetzbar.
Was ist nun aber eine Glättbürste für Männer? Im Grunde eine Art Glätteisen in der Form einer Bürste. Glättbürsten arbeiten ebenfalls mit Hitze, haben allerdings keine glatte Fläche, sondern Borsten. Damit fährst du besonders intuitiv durch dein Haar, ohne dieses zwischen zwei Heizplatten "einzuklemmen". Die Anwendung ist unkomplizierter als die eines Glätteisens und der Effekt ist besser als der einer einfachen Haarbürste. Solche Geräte gibt es übrigens auch speziell für das Bart-Styling. Hier kannst du eine Glattbürste kaufen.
Stylst du deine Haare bereits mit einem Glätteisen? Wenn nicht, kannst du das gerne einmal ausprobieren, wenn du nicht zu kurze Haare hast. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Mit diesen Schnitten siehst du auch in der Übergangsphase gut aus
So wird aus "Zu-faul-zum-Rasieren"-Stoppeln eine coole Bartfrisur
© 2022 Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG Verlagsgesellschaft
Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG