Flüge nach Mallorca: Eurowings wiegt Handgepäckstücke ab

2022-05-14 02:59:32 By : Mr. Peter Zhao

Nachdem es coronabedingt derzeit weiterhin nicht möglich ist, sich eine Bordkarte für Flüge von und nach Mallorca auszudrucken oder herunterzuladen, ist die Airline Eurowings dazu übergegangen, Handgepäckkoffer mit den legalen Maßen beim Einchecken am Counter zu wiegen.

Bringt ein solcher Koffer im Basic-Tarif über acht Kilogramm auf die Waage, muss er aufgegeben und ein Zusatzbetrag bezahlt werden. Das Erscheinen am Counter ist nötig, weil das Corona-Testergebnis vorgezeigt werden muss.

Ein MM-Mitarbeiter musste am Flughafen von München am Sonntag (Flug EW 1994) für angeblich drei Kilo zu viel 40 Euro extra bezahlen. Dies hätte er nicht gemusst, wenn er wie in Vor-Corona-Zeiten üblich nicht vorher beim Counter hätte erscheinen müssen, um ein negatives Testergebnis vorzuzeigen.

» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com

» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.

» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassen und eingeloggt sein.

kleinlicher schwachsinn ,jeder sollte ein gepaeckstueck in der max groesse eines cabin trolley mitnehmen koennen ob nun wie bei ryanair gegen aufpreis oder wie bei ew gratis...aber nicht mehrere gepaeckstuecke dann passt auch alles oben rein ,ob der nun 8 oder 10kg wiegt wen juckts? das flugzeug eher nicht bei der passagierzahl ....sollte jemand seine kompletten satz hantelscheiben im handgepaeck mitnehmen wird man im beim schleppen schon anmerken das etwas nicht stimmt

Die Aussage ist falsch, EW hat bereits schon VOR CORONA z.B. in Köln das Handgepäck gewogen! Ausserdem sollte man EW dafür loben, dass überhaupt noch EIN Stück Handgepäck kostenlos ist. Bei Ryanair, Easyjet und selbst Condor im Light-Tarif kostet Handgepäck bereits extra! Ich finde es eine Sauerei, dass einige Leute dies schamlos ausnutzen und ihr Handgepäck "überladen" - dies wird nur dazu führen, dass EW in Zukunft ebenfalls das kostenlose Handgepäck abschaffen wird...

fisch 66, 82,6Kg bei 1,82m, noch Fragen, ich antworte gerne, nur sehen ist nicht.

@petkett Mensch ist und bleibt Mensch .Ich möchte nicht ihr Übergewicht sehen .

Dann muss der Mitarbeiter der Mallorca Zeitung eben den Smart Tarif buchen! Oder weniger Handgepäck mitnehmen. Überschweres Gepäck in den Ablagen oben im Flugzeug sind für Passagiere gefährlich! Im allgemeinen ist dieses bekannt auch bei anderen Airlines. Wenn der Mitarbeiter mehr fliegen würde dann wüsste man das. Also kein Grund sich zu beschweren.

Hmm.. ist mir nicht so ganz klar was Corona mit dem nicht ausdrucken von Bordkarten zu tun hat Ist dieser Virus etwa auch in Computernetzen unterwegs oder was ist das..?

🤣🤣🤣 ich glaube kaum, dass LH und EW für ihre Einreise irgendwo hin zuständig ist, es sei denn der Flug findet nicht statt 🤷🏼‍♂️ , davon lese ich aber hier nix

Das es bei 8 kg bleiben muss ist selbstverständlich. Ich hatte von Hannover nach Palma 8,2 kg. Einverstanden. Dann aber weil wir nicht online einchecken konnten 5 Euro pro Person. Das ist Abzocke. Hier auf Mallorca erzählten mir Bekannte, dass das bei ihnen auch passiert ist.

Ich finde es ehrlich gesagt ganz praktisch, dass man die Bordkarten wie in der guten alten Zeit wieder am Schalter bekommt. Gibt doch kaum etwas Nervigeres als die Pflicht zum Selbstausdrucken, wenn gerade kein Drucker parat ist. Insbesondere natürlich im Hotel. Bin aber auch schonmal zu Hause in helle Verzweiflung geraten, als die Konfiguration nach einem Windows-Update nicht mehr funktionieren wollte. Schließlich zahlt man ungern 40 Euro Strafgebühr, und das dreiste Auslagern von früher selbstverständlichen Kleinigkeiten an Kunden ist in der Wirtschaft leider zur weit verbreiteten Unsitte geworden. Jetzt bräuchte man nur noch das Schoko-Herz mit ein paar Zeitungen, und die Welt wäre wieder in Ordnung...

Das ist doch vollkommen ok so ! Als MM Mitarbeiter kann man davon ausgehen dass der Mitarbeiter auch nicht zum ersten Mal fliegt, also mit den Bestimmungen vertraut ist. Von daher wäre auch ein nochmaliger Aufpreis "Vielfliegerbonus" angebracht gewesen.

Palma ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich eine Stadt verändern kann. Aus der einst grauen Maus, die „dem Meer den Rücken zudreht”, ist in nur mehr...

Und diesmal, nach zwei Jahren Zwangspause, auch endlich wieder mit traditionellen Osterprozessionen.  Wer das Glück hat, gerade auf der Insel zu weilen, sollte also die Gelegenheit mehr...

Carrer Calçat 10, Pol. Son Valentí. Edificio Ultima Hora 07011 Palma (Mallorca)

Anzeigen Tel.: 971 919 333 | Redaktion Tel.: 971 919 313 | Email: red@mallorcamagazin.net