Fitness gegen Rückenschmerzen in Salzwedeler Berufsschule

2022-06-18 15:24:33 By : Ms. Stacy Zhang

Nach rund 30 Jahren hat die Salzwedeler Berufsschule erstmal wieder neue Fitness-Geräte bekommen. Weshalb das so wichtig ist, erzählt der Sportlehrer.

Salzwedel - Stolz präsentiert Matthias Lippert die neuen Fitness-Geräte im Kraftraum der Berufsbildenden Schule in Salzwedel. Doch wie kam es dazu und warum hat es so lange gedauert?

Insgesamt neun neue Geräte samt Hanteln konnte sich die Schule durch eine Förderung durch den Landkreis leisten. „Wir sind sehr dankbar, dass der Sport so gefördert wird“, sagt der Sportlehrer. Unterstützung bekam die Schule bei der Auswahl der Geräte vom Unternehmen Sport-Thieme. Dank der neuen Geräte konnte der Sportraum neu konzipiert werden, und so finden nun auch mehr Schüler im Raum Platz. „Das ist eine enorme Aufwertung des Unterrichts. Es ist uns wichtig, dass der Sport attraktiver gestaltet wird“, sagt der 39-Jährige.

Die alten Geräte, die laut Lippert noch aus den frühen 90er-Jahren stammen, wurden an ein Wohnheim in Salzleben weitergegeben. „Wir wollten nicht, dass die Sachen einfach weggeschmissen werden“, ergänzt die Sportlehrerin Sylke Dammert.

Seit vier Wochen stehen die neuen Sportgeräte im Fitness-Raum. Darunter eine Beinpresse und Air-Bikes. „Die sind wie eine Mischung aus Cross-Trainer und Home-Trainer. Arme und Beine können dadurch gleichzeitig trainiert werden“, erklärt Matthias Lippert.

Eingesetzt werden die neuen Geräte jedoch erst im neuen Schuljahr. „Wir Lehrer müssen uns erst einmal selbst an die neuen Geräte gewöhnen, damit die Schüler sie dann auch optimal nutzen können“, erklärt er.

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule beklagen sich immer häufiger über Rückenschmerzen, so Lippert. Die neuen Geräte wären daher eine gute Möglichkeit, dem entgegenzuwirken. Zudem könne er sich nun vorstellen, eine Arbeitsgruppe aufzubauen, in der Schüler und Lehrer unabhängig vom Unterricht gemeinsam Sport treiben können.

Für die Zukunft wünschen sich die beiden Sportlehrer, dass das Thema Sport noch weitere Aufmerksamkeit bekommen würde. „Der Sportplatz ist eines unserer nächsten Projekte“, sagt Matthias Lippert.