BMI - Infrastrukturförderung

2022-06-10 21:19:54 By : Ms. Sarah Zhang

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonym und ohne den Einsatz von Cookies erfassen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Mi­nis­te­ri­um

Das Bundesinnenministerium fördert gemeinsam mit den Organisationen des Sports, den Ländern und Kommunen den Betrieb und Bau von Trainingsstätten.

Zentrales Anliegen des Bundes ist es, unseren Spitzenathletinnen- und -athleten erstklassige Sportstätten bereitzustellen. Pro Jahr werden mehr als 30 Baumaßnahmen gefördert – von Sanierungen und Instandsetzungen bis hin zu Neubauten, abhängig von den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln. Das Bundesinnenministerium stimmt sich dafür mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie den Sportministerien der Länder ab.

So flossen in den letzten zehn Jahren Bundesmittel in Höhe von 163 Mio. Euro in Baumaßnahmen für den Spitzensport. Das Bundesinnenministerium beteiligte sich pro Jahr mit rund 19 Mio. Euro.

Der Betrieb von Trainingsstätten wird jährlich mit bis zu 24 Mio. Euro gefördert.

Eine Sportlerin trainiert am Stützpunkt in einer großen Halle. Sie schultert eine Langhantelstange mit Gewichten und macht eine Kniebeuge (Vergrößerung öffnet sich im neuen Fenster) Quelle: OSP Stuttgart

Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Baumaßnahmen für den Spitzensport

PDF, 70KB, Datei ist nicht barrierefrei

Förderung der Sportverbände

Förderung des Spitzensports der Menschen mit Behinderungen

Verbände mit besonderen Aufgaben

Zurück zum Thema Förderung des Spitzensports

Allgemeine Anfragen an das BMI richten Sie bitte an die Bürgerkommunikation. Montag bis Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr und NEU: Freitags: 8.00 - 15.00 Uhr.

Antworten auf Verwaltungsfragen aller Art erhalten Sie beim Kundenservice der öffentlichen Verwaltung. Montag bis Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr

Im­pres­s­um Da­ten­schutz Da­ten­schutz "So­zia­le Me­di­en" In­halts­ver­zeich­nis Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit Bar­rie­re mel­den © Bundesministerium des Innern und für Heimat, 2022

Sie sind aus dem Kriegsgebiet der Ukraine geflohen? Sie brauchen Informationen und Hilfsangebote, eine Unterkunft oder ärztliche Versorgung? www.germany4ukraine.de