Schon gewusst? Du bist super! ❤
Dieser Beitrag enthält Werbung und / oder bezahlte Werbelinks.
Wir wünschen uns schlanke und trainierte Beine! Denn trainierte Beine sehen sexy aus. Vor allem in Shorts, Kleidern und engen Hosen. Schnapp dir deine Hantel und starte jetzt mit dem Training. Wir haben für dich die effektivsten Beinübungen mit Kurzhantel.
Du möchtest endlich wieder in deine Jeans passen und Shorts anziehen, ohne dich unwohl zu fühlen? Du bist unzufrieden mit deinen Beinen?
Nicht nur dir geht’s so! Viele Frauen bezeichnen ihre Beine als Problemzone. Sie empfinden ihre Oberschenkel als zu dick und wünschen sich straffe und schlanke Beine.
Sie sollen nicht zu muskulös, sondern schön definiert sein.
Wir verwandeln unsere schlaffen Oberschenkel in schön schlanke und definierte Beine mit Kurzhantel Beinübungen. Du brauchst dafür nicht mal ein Fitnessstudio. Diese Übungen sind auch für das Wohnzimmer geeignet.
Und wenn du regelmäßig trainierst, wirst du auch schon nach den ersten paar Wochen erste Erfolge verzeichnen können.
Sagen wir schlaffen und dicken Beinen den Kampf an!
Du erfährst in diesem Beitrag
Wir sagen: ja. Deine Beine tragen dich nämlich nicht nur durchs Leben, sondern bergen als größte Muskelgruppe deines Körpers auch ordentlich Workout-Potenzial.
Du verbrennst zwar bereits Kalorien, während du gehst, doch dieser Effekt kann durch gezieltes Muskeltraining erhöht werden.
Das Beintraining erzeugt nämlich Stress in deinem Körper, welcher die Ausschüttung von Wachstumshormonen positiv beeinflusst.
Zudem ist auch der Nachbrenneffekt bei den Beinen sehr hoch, da nach dem Workout der Körper einiges zu tun hat, um die Muskelmasse zu reparieren. Und das, während du bereits gemütlich auf dem Sofa sitzt.
Denn, wenn deine Beinmuskeln gut trainiert ist, verbrennen die Muskeln nicht nur direkt nach dem Sport, sondern auch insgesamt mehr Kalorien.
Durch gezieltes Beintraining schaffst du es also deinen Grundumsatz zu erhöhen, was ideal bei einer Diät ist.
Doch das war noch nicht alles: Während du deine Beine trainierst, wird auch dein Bauch mittrainiert. Und wer wünscht sich nicht einen straffen Bauch? :)
Also gönne dir doch mal ein Workout von den Zehen bis zur Hüfte. Deine Beine haben es verdient. Schließlich tragen sie dich durchs Leben.
Kurzhantel Übungen sind einfach toll. Du kannst damit Körperhaltung, Stabilität, Rückengesundheit und wichtige Tiefenmuskulatur ganz einfach von zu Hause aus trainieren.
Allerdings musst du hier auch einiges berücksichtigen.
Das passende Gewicht ist das A und O für ein erfolgreiches Hantel-Training.
Als Anfänger solltest du mit etwa 2–4 Kilos starten. Abhängig von der Übung. Fortgeschrittene können zu Kurzhanteln mit 5–8 Kilo greifen.
Wie viele Sätze für die Beine?
Als Anfänger startest du mit zwei Sätzen pro Übung. Später kannst du auf drei Sätze erhöhen.
Jede Übung wird 15 Mal wiederholt. Nach den 15 Wiederholungen gibt es 60 Sekunden Pause und danach folgt der nächste Satz.
Du hast das richtige Gewicht gewählt, wenn du auch die letzte Wiederholung noch fehlerfrei absolvieren kannst.
Wenn der Bewegungsablauf nicht mehr technisch korrekt ist, greife zu leichteren Kurzhanteln.
Verzichte niemals aufs Aufwärmen. Bevor du mit den Übungen startest, solltest du dich unbedingt 5–10 Minuten aufwärmen. So kommt dein Kreislauf richtig in Schwung und du beugst Verletzungen vor.
Überprüfe, ob du die Übungen richtig ausführst. Die Muskeln müssen bei den Übungen dauerhaft in Spannung gehalten werden. Du solltest nicht zwischen Wiederholungen eines Satzes die Kurzhanteln ablegen.
Außerdem solltest du die Beine am Umkehrpunkt nicht ganz durchstrecken. So werden die Gelenke geschont und die Belastung der Muskeln bleibt aufrechterhalten.
Ein Spiegel oder ein Trainingspartner, besonders am Beginn, kann sehr hilfreich sein, um die Ausführung zu kontrollieren.
Verwende lieber weniger Gewichte als unordentlich und gelenkbelastend zu trainieren.
Natürlich ist es sinnlos, jahrelang mit den gleichen Gewichten zu trainieren. Nach einiger Zeit benötigen deine Muskeln neue Reize, um Fortschritte zu erzielen.
Wenn du mehr als 15 Wiederholungen mit deinem bisherigen Gewicht machst, solltest du das nächste Training für das Gewicht erhöhen.
Jetzt kannst du wieder mit zwei Sätzen zu je 15 Wiederholungen beginnen.
Solltest du weniger als 9 Wiederholungen schaffen, dann hast du das Gewicht zu stark erhöht.
Genug geredet! Lass uns endlich mit dem Workout starten! Du musst nicht alle Übungen bei einem Workout auf einmal machen. Es reicht, wenn du mit 5 Übungen zu je zwei Sätzen startest.
Wie oft und wie lange du deine Beine trainieren solltest, hängt stark von deinem Trainingszielen und deinem Trainingsplan ab.
Grundsätzlich solltest du mindestens einmal pro Woche Beinübungen durchführen.
Natürlich kannst du auch auf zweimal pro Woche erhöhen, um ordentlich Beinmuskulatur aufzubauen.
Aber auch hier gilt: höre auf die Signale deines Körpers!
Solltest du krassen Muskelkater haben und dich schlapp fühlen, dann gönne deinen Beinen lieber noch ein bis zwei Tage Pause, bevor du wieder mit Kurzhantel Beinübungen startest.
An bestimmten Stellen Fett abzubauen, ist leider nicht wirklich möglich. Der Körper entscheidet selbst, von wo er das Fett hernimmt.
Wenn du an den Beinen abnehmen willst, musst du auf einen Mix aus Kraft- und Ausdauertraining setzen.
Als Kraftübungen gelten alle Ausführungen, die Muskeln aufbauen. Ausdauer baust du mit Laufen, Radfahren, Schwimmen oder schnellen Spaziergängen auf.
Jetzt aber bloß nicht die Flinte ins Korn werfen! Beinübungen mit Kurzhantel haben sehr viele Vorteile und beeinflussen den Fettabbau des gesamten Körpers positiv.
Wenn du die Fettverbrennung in Summe ankurbelst, dann werden auch deine Beine schlanker werden.
Um an den Beinen abnehmen zu können, muss also ein Plan her: Das heißt für dich erst mal überschüssige Fettpölsterchen am ganzen Körper bekämpfen. Das klappt sehr gut mit Ausdauertraining oder HIIT Übungen.
Je mehr Kalorien du verbrennst und dabei Muskeln aufbaust, desto schneller wirst du es auch an den Beinen merken.
Es ist wichtig, dass du dir eine feste Gewohnheit aufbaust und dein Training nicht ausfallen lässt.
Außerdem spielt auch die Ernährung eine große Rolle, wenn du an den Beinen abnehmen willst.
Damit du schlanke und trainierte Beine bekommst, musst du dich nicht im Fitnessstudio anmelden. Beinübungen mit Kurzhantel kannst du auch zu Hause im Wohnzimmer machen. Die Übungen sind super effektiv und helfen dir beim Muskelaufbau.
WE GO WILD ist alles was Power-Frauen wirklich brauchen. Wir verbreiten den „fit & happy“-Lifestyle mit den besten Tipps fürs Training zu Hause, gesunden & leckeren Rezepten und verpassen deinem Leben einen bunten Anstrich. Immer schön wild bleiben!
Kontakt Über uns Kooperationen AGB Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen