Alternative Investmentfonds 2022 - Fondsmanagement/ REITs - Irland

2022-08-19 21:03:23 By : Mr. minfeng chen

Mondaq verwendet Cookies auf dieser Website.Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.1.1 Welche Rechtsvorschriften regeln die Einrichtung und den Betrieb alternativer Investmentfonds?Die irische Fondsgesetzgebung, die die Gründung und den Betrieb von irischen AIF regelt, die von der Central Bank of Ireland (die „Zentralbank“) zugelassen und reguliert werden, ist in Frage 1.3 unten dargelegt.Darüber hinaus sind irische AIFs, die als europäische langfristige Investmentfonds („ELTIFs“) strukturiert sind, operativ von der Verordnung (EU) Nr. 2015/760 (die „Europäische Verordnung über langfristige Investmentfonds“) betroffen.Die geltenden Rechtsvorschriften für irische AIF, die keiner Zulassung durch die Zentralbank unterliegen, hängen von der Rechtsform dieser AIF ab;zB wird das Companies Act 2014 für Corporate AIF gelten, die als Investmentgesellschaften mit festem Kapital gegründet wurden.Alle irischen AIFs sind operativ betroffen von:1.2 Müssen Manager oder Berater alternativer Investmentfonds von einer Aufsichtsbehörde lizenziert, zugelassen oder reguliert werden?Irische AIFM, die irische AIF verwalten, die gemäß der irischen Fondsgesetzgebung errichtet wurden, müssen gemäß den irischen AIFM-Vorschriften zugelassen werden.Ein in Irland registrierter AIFM kann jedoch einen an qualifizierte Anleger vermarkteten irischen AIF (ein „QIAIF“) für eine zweijährige Anlaufphase verwalten, während der die Zentralbank nicht verlangt, dass der QIAIF über einen zugelassenen AIFM verfügt.Nach der Anlaufphase muss ein zugelassener AIFM bestellt werden.Nicht-irische EU-AIFM, die irische AIF verwalten, müssen in ihrem Herkunftsland zugelassen sein und von den Passbestimmungen gemäß Artikel 33 der AIFM-Richtlinie Gebrauch gemacht haben.Obwohl Nicht-EU-AIFM derzeit keine Passporting-Rechte gemäß der AIFM-Richtlinie haben und diese Rechte erst dann haben werden, wenn sie von der Europäischen Kommission auf Nicht-EU-AIFM ausgedehnt werden, können Nicht-EU-AIFM von der Zentrale gewährte Übergangsvergünstigungen in Anspruch nehmen Bank für solche Einrichtungen und kann folglich einen irischen QIAIF verwalten, vorausgesetzt, sie werden vom QIAIF als AIFM bezeichnet und bestimmte Regeln, wie in Frage 1.8 unten dargelegt, werden eingehalten.Unter solchen Umständen muss der Nicht-EU-AIFM jedoch von der Zentralbank zugelassen werden, um als Anlageverwalter von in Irland zugelassenen Organismen für gemeinsame Anlagen zu fungieren (siehe unten).Ein irischer AIF, der einen Organismus für gemeinsame Anlagen darstellt, der von der Zentralbank gemäß der irischen Fondsgesetzgebung zugelassen und beaufsichtigt wird und an Privatanleger vertrieben wird (ein „RIAIF“), muss über einen zugelassenen AIFM verfügen.Folglich kann ein Nicht-EU-AIFM die von der Zentralbank gewährten Übergangsvorteile, wie oben erwähnt, nicht in Anspruch nehmen und einen RIAIF auf der Grundlage verwalten, dass er vom RIAIF als Nicht-EU-AIFM bezeichnet wird.RIAIFs und QIAIFs müssen je nach ihrer Rechtsform möglicherweise eine Verwaltungsgesellschaft ernennen, die die Verwaltung dieser AIFs übernimmt.Handelt eine solche Verwaltungsgesellschaft nicht als AIFM, muss sie von der Zentralbank zugelassen sein und die im AIF-Regelwerk der Zentralbank (das „AIF-Regelwerk“) festgelegten Anforderungen an solche Einrichtungen erfüllen, z. B.:Ein Komplementär eines ILP unterliegt als regulierter Finanzdienstleister den Vorschriften der Zentralbank in Bezug auf Eignung und Redlichkeit, muss aber ansonsten nicht von der Zentralbank zugelassen werden.Anlageverwalter oder Unteranlageverwalter, bei denen es sich um eine der folgenden Einheiten handelt, unterliegen normalerweise keinem zusätzlichen regulatorischen Überprüfungsprozess durch die Zentralbank:Anlageverwalter, die keine der oben aufgeführten juristischen Personen sind, dürfen nur bestellt werden, wenn (i) eine Absichtserklärung („MoU“) zwischen der Zentralbank und der zuständigen Behörde im Herkunftsland des Anlageverwalters besteht und ( ii) die Zentralbank hat den Anlageverwalter nach Erhalt eines ausgefüllten Anlageverwalter-Freigabeformulars zugelassen.Die Zentralbank wendet kein Genehmigungsverfahren auf Anlageberater an, damit diese Einrichtungen Anlageberatung in Bezug auf einen RIAIF/QIAIF erbringen können, vorausgesetzt, dass die Manager/Direktoren des RIAIF/QIAIF bestätigen, dass die betreffenden Berater in einem nur beratende Funktion und hat keine Ermessensbefugnis über die Vermögenswerte des RIAIF/QIAIF.1.3 Müssen alternative Investmentfonds selbst von einer Aufsichtsbehörde lizenziert, zugelassen oder reguliert werden?Irische AIF, die gemäß der irischen Fondsgesetzgebung gegründet wurden, müssen wie unten beschrieben von der Zentralbank zugelassen werden, die befugt ist, ihnen Bedingungen aufzuerlegen.Die aktuellen Bedingungen, die die Zentralbank auferlegt, sind in einem AIF Rulebook enthalten:Darüber hinaus müssen als ELTIF strukturierte irische AIF von der Zentralbank gemäß der Verordnung über europäische langfristige Investmentfonds zugelassen werden.1.4 Unterscheidet das Regulierungssystem zwischen offenen und geschlossenen alternativen Investmentfonds (oder auf andere Weise zwischen verschiedenen Arten von Fonds oder Strategien (z. B. Private Equity vs. Hedge)) und wenn ja, wie?Die Zentralbank erlaubt die Strukturierung von RIAIFs/QIAIFs wie folgt:1.5 Was beinhaltet das Zulassungsverfahren für Manager und ggf. alternative Investmentfonds und wie lange dauert das Verfahren in der Regel?Der Antrag auf Zulassung eines RIAIF/QIAIF muss von (i) dem AIFM zusammen mit (ii) dem Corporate AIF oder der Verwaltungsgesellschaft/Komplementärin im Falle eines Non-Corporate AIF und (iii) der Verwahrstelle gestellt werden, im Falle eines Investmentfonds oder CCF.Alle Parteien eines RIAIF/QIAIF müssen vor dem Zulassungsantrag von der Zentralbank zugelassen oder anderweitig als akzeptabel erachtet worden sein (z. B. die Verwaltungsgesellschaft, Komplementär, AIFM, Direktoren im Falle eines Unternehmens-AIF, Verwahrstelle, andere Dienstleister). wie Fondsverwalter, Anlageverwalter usw.).Die Direktoren jeder von der Zentralbank zugelassenen Körperschaft (einschließlich unter anderem der Direktoren eines RIAIF/QIAIF-Unternehmens) müssen bestimmte Eignungs- und Redlichkeitsstandards erfüllen.Als Teil der Eignungs- und Redlichkeitsanforderungen der Zentralbank muss jeder Direktor, dessen Ernennung vorgeschlagen wird, vorab von der Zentralbank genehmigt werden.In diesem Zusammenhang muss ein individueller Online-Fragebogen vom vorgeschlagenen Direktor ausgefüllt und validiert und im Namen der ernennenden Stelle bis zu einem bestimmten Zeitraum vor dem vorgeschlagenen Zulassungsdatum für den RIAIF/QIAIF (d. h. mindestens 20 Arbeitstage im Jahr) eingereicht werden im Falle eines RIAIF und mindestens fünf Arbeitstage im Falle eines QIAIF).Ein RIAIF/QIAIF unterliegt keinen Mindestkapitalanforderungen, es sei denn, er wird intern verwaltet und stellt daher den AIFM dar.In Bezug auf die Zulassung von QIAIFs gibt es keine vorherige Einreichung der QIAIF-Dokumentation zur Überprüfung durch die Zentralbank.Stattdessen gibt es ein Selbstzertifizierungssystem (dh es muss bestätigt werden, dass die Offenlegungsanforderungen der Zentralbank in Bezug auf die QIAIF-Dokumentation erfüllt sind).Da es keine vorherige Überprüfung durch die Zentralbank gibt, liegt der Zeitrahmen für die Genehmigung eines QIAIF innerhalb der Kontrolle der relevanten Parteien, basierend auf der Zeitdauer, die für die Aushandlung und Vereinbarung der QIAIF-Dokumente benötigt wird (vorbehaltlich der Vorabgenehmigung etwaiger Personen oder Parteien, die von der Zentralbank angefordert werden).Sobald die Dokumentation bis 15.00 Uhr am Geschäftstag vor dem Datum, für das die Genehmigung beantragt wird, online eingereicht wird, wird ein QIAIF am beantragten Datum ohne vorherige Überprüfung genehmigt.Die Zentralbank kann nach der Zulassung eine „Stichprobenprüfung“ durchführen.Dies steht im Gegensatz zum Zulassungsverfahren für RIAIFs, da die Zentralbank verlangt, dass bestimmte Dokumente (z. B. der Prospekt) zur Überprüfung vorgelegt und von der Zentralbank vor der Einreichung des formellen Zulassungsantrags freigesprochen werden.Infolgedessen kann es ab dem Datum der Einreichung der entsprechenden Dokumente zur Prüfung etwa acht bis zehn Wochen dauern, bis ein RIAIF mit einem extern ernannten AIFM von der Zentralbank zugelassen wird.Die einzige Ausnahme von der Selbstzertifizierungsregelung, bei der keine vorherige Einreichung von QIAIF-Dokumentationen bei der Zentralbank zur Überprüfung eingereicht wird, besteht darin, dass der QIAIF nach Ansicht der Zentralbank ein oder mehrere Merkmale ungewöhnlicher Art aufweist, die möglicherweise erforderlich sind der Zentralbank in Form einer schriftlichen Vorlage vorgelegt und vorab von der Zentralbank genehmigt werden.Intern verwalteter RIAIF/QIAIF, der den AIFM bildetWenn vorgeschlagen wird, dass ein RIAIF oder QIAIF intern verwaltet wird und den AIFM bildet, muss ein separater Antrag auf Zulassung eines AIFM bei der Zentralbank eingereicht werden (zusammen mit anderen unterstützenden Unterlagen, einschließlich unter anderem eines Tätigkeitsprogramms). und eine solche Zulassung muss eingeholt werden, bevor ein formeller Antrag auf Zulassung des RIAIF/QIAIF bei der Zentralbank eingereicht werden kann.Jeder dieser RIAIF/QIAIF muss die Mindestkapitalanforderungen eines AIFM erfüllen, wie in Regulation 10 der irischen AIFM-Vorschriften festgelegt (entspricht Artikel 9 der AIFM-Richtlinie).Die Zentralbank ist verpflichtet, dem AIFM innerhalb von drei Monaten nach vollständiger Antragstellung schriftlich mitzuteilen, ob eine Zulassung erteilt wurde oder nicht.Die Zentralbank kann diese Frist jedoch um weitere drei Monate verlängern, wenn sie dies aufgrund der besonderen Umstände des Falls für erforderlich hält.Klicken Sie hier, um weiterzulesen...Ursprünglich veröffentlicht von International Comparative Legal GuideDer Inhalt dieses Artikels soll einen allgemeinen Leitfaden zum Thema bieten.In Bezug auf Ihre spezifischen Umstände sollten Sie sich von einem Spezialisten beraten lassen.© Mondaq® Ltd 1994 - 2022. Alle Rechte vorbehalten.Passwort Bei Passwörtern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschiedenFreier, unbegrenzter Zugriff auf mehr als eine halbe Million Artikel (Ein-Artikel-Grenze entfernt) aus den unterschiedlichen Perspektiven von 5.000 führenden Anwalts-, Wirtschaftsprüfungs- und BeratungsunternehmenAuf Ihre Interessen zugeschnittene Artikel und optionale Benachrichtigungen über wichtige ÄnderungenErhalten Sie bevorzugte Einladungen zu relevanten Webinaren und VeranstaltungenSie müssen dies nur einmal tun, und die Informationen zur Leserschaft sind nur für Autoren bestimmt und werden niemals an Dritte verkauft.Wir benötigen dies, damit wir Sie mit anderen Benutzern derselben Organisation abgleichen können.Es ist auch Teil der Informationen, die wir an unsere Inhaltsanbieter („Beitragende“) weitergeben, die Inhalte kostenlos für Ihre Verwendung bereitstellen.