ISPO Job Market ist das Karriereportal für das Sports Business. Für Berufe mit Leidenschaft
Social-Media-Fitspiration, digitales Gruppen-Training und neu interpretierte Workout-Classics – die Sportwelt ist in stetigem Wandel und vor allem eins: erfinderisch! Wir zeigen dir sieben ungewöhnliche Fitnesstrends mit hohem Fun-Faktor, die neuen Schwung in deine Sportroutine bringen.
Social-Media-Fitspiration, digitales Gruppen-Training und neu interpretierte Workout-Classics – die Sportwelt ist in stetigem Wandel und vor allem eins: erfinderisch! Wir zeigen dir sieben ungewöhnliche Fitnesstrends mit hohem Fun-Faktor, die neuen Schwung in deine Sportroutine bringen.
A post shared by HICYCLE (@hicycle)
Cycling ist beliebter denn je. Ob auf dem Rennrad, Gravelbike oder beim Workout zu Hause mit Peloton & Co – die Möglichkeiten, in die Pedale zu treten sind endlos. Der wohl spaßigste Fitnesstrend in diesem Bereich ist sogenanntes Partycycling: Auf dem Fahrrad das Tanzbein schwingen und dabei in die Pedale treten. Zum Spinning-Workout gehören nicht nur schweißtreibende Dancemoves auf dem Bike, sondern auch Kraftübungen wie Liegestützen und Hantel-Training. Weltweit boomen die Partycycling-Kurse: In Hamburg oder Berlin kannst du bei Hicycle oder Becycle zu dicken Beats und Disco Lights auf dem Bike dancen, was das Zeug hält.
Affenstark wie ein Gorilla, super flexibel wie eine Schlange und koordinationsstark wie ein Skorpion – Animal Moves bilden den tierischen Fitness-Trend, bei dem du sprichwörtlich die Sau rauslassen kannst. Die Bodyweight-Übungen sind von Bewegungsabläufen aus der Tierwelt inspiriert und stärken Muskulatur, Koordination und Flexibilität. Das Workout ist dank zügiger Wechsel und ungewöhnlicher Dehnungsübungen super anspruchsvoll und effektiv. Und das Beste ist, dass du beim Zirkeltraining mit Animal Moves keine Tools benötigst.
A post shared by John Baker (@_johnbaker)
Joggen gehört seit Jahren zu deiner Sportroutine – doch langsam wird es dir zu langweilig? Klar kannst du dann auf den Trailrunning-Hype aufspringen. Aber hast du schonmal von Joggling gehört? Joggen und Jonglieren gleichzeitig fordert ein Höchstmaß an Konzentration und Koordination und treibt dabei nicht nur den Fitness-, sondern auch den Fun-Faktor in die Höhe. Die irre Trendsportart hat bereits viele Anhänger – in den Staaten trifft sich die Szene jedes Jahr zu den Joggling-Weltmeisterschaften und es gibt sogar Joggling-Triathlon-Festivals!
Fitspiration aus den sozialen Netzwerken, besser gesagt von Schauspielerin Lauren Girlando: Ihr 12-3-30-Workout wurde im zweistelligen Millionenbereich geklickt und wird rund um den Globus nachgeeifert. Die halbstündige Trainingseinheit stellte Girlando zunächst mit einem Youtube-Video vor, auf dem sie 30 Minuten bei 12 % Steigung und 3 Meilen pro Stunde, das entspricht knapp 5 km/h, trainiert und verkündet, dass sie auf diese Weise knapp 13 Kilo in zwei Jahren abgenommen hat. Auf TikTok ging das Video viral und wird von Fitnessfans rund um den Globus nachgeahmt.
A post shared by VAHA (@vahaflow)
Soziale Netzwerke und Gadgets revolutionieren die Fitness-Welt: Es ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sich in digitalen Parallelwelten mit anderen Sportfans zu connecten, um gemeinsam zu trainieren. Ob beim Joggen mit Apps wie Strava, Training mit künstlicher Intelligenz, beim Cycling mit Peloton oder beim Workout zu Hause mit Geräten wie Vaha – die digitale Community pusht sich gegenseitig. Daraus kannst du ganz viel neue Motivation ziehen. Besonders die sogenannten Physical eSports , also gamifizierte VR-Trainings, boomen und versprechen eine Vielzahl neuer Fitnesserlebnisse in digitalen Welten.
A post shared by ANINA MUTTER [she/her] (@aninamutter)
Kaum ein Trendsport ist so facettenreich wie Yoga. Du hast die Wahl zwischen meditativen Yin-Yoga-Sessions und anspruchsvollem Ashtanga, kannst beim Bikram-Yoga in der Sauna schwitzen oder mit Katonah-Übungen deine Koordination verbessern. Der neuste Hype in diesem Kosmos ist Akro-Yoga, abgeleitet vom Wort Akrobatik. Weil diese Form des Yoga immer mindestens zu zweit ausgeübt wird, trainierst du damit nicht nur deinen Körper – der nur unter völliger Kontrolle und ganzheitlicher Anspannung die Posen halten kann – sondern auch das Vertrauen und die Bindung zu deinem Yoga-Partner. Ein mentaler Kick, der dich super-fit macht!
A post shared by Viveca Jensen (@vivecajensen)
Wie schon sein Name vermuten lässt, vereint das Power-Workout mehrere Trainingsformen: Piloxing-Kurse beinhalten Pilates-Übungen und Boxing-Moves, aber auch Dehnübungen, schnelle Tanzschritte und Meditationsübungen. Der Fitness-Trend kommt aus Los Angeles, wo Profitänzerin Viveca Jensen bereits 2010 die erste Piloxing-Academy gründete. Mittlerweile gibt es Piloxing-Kurse in Fitnessstudios auf der ganzen Welt: Die Crossover-Trainings richten sich vornehmlich an Frauen und stärken nicht nur die Muskulatur, sondern auch mental, und sollen Selbstbewusstsein und Körperwahrnehmung verbessern.