Bis heute ist das deutsche Versagen von 1972 nicht umfassend aufgeklärt. Worauf die Angehörigen der Opfer jetzt hoffen.
Ihr Vater gehörte zu den ersten, die ermordet wurden. Nachdem die Attentäter der palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“ in die Unterkunft der Israelis eingedrungen waren, hatte Yossef Romano versucht, einem der Angreifer die Waffe zu entreißen. Dafür schossen sie auf ihn, siebenmal. Yossef Romano blieb schwer verletzt am Boden liegen. Die Terroristen verweigerten ihm über Stunden medizinische Hilfe, ließen ihn verbluten.
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko: Jederzeit kündbar
öffnet in neuem Tab oder Fenster